Installation Instructions

16
Fernsehgerät ein-und ausschalten
JFernsehgeräte von JVC können ohne Weiteres mit der Primär- bzw.
der Sekundärfernbedienung bedient werden. Bei Fernsehgeräten
anderer Hersteller müssen zuerst die übertragbaren Signale geändert
werden. Sie finden Angaben zum Ändern der übertragbaren Signale
auf Seite 57.
Drücken Sie die Taste TV, um das Fernsehgerät
EINZUSCHALTEN.
Drücken Sie die Taste TV nochmals, um das Fernsehgerät
AUSZUSCHALTEN
Regeln der Lautstärke
Die Lautstärke kann im Bereich von “0” (Minimum) bis “80”
(Maximum) geregelt werden.
Mit den Fernbedienungen:
Prücken Sie die Taste VOLUME + bzw. –.
Drücken Sie die Taste VOLUME + um die Lautstärke zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste VOLUME – um die Lautstärke zu vermindern.
WARNUNG:
Stellen Sie die Lautstärke immer auf das Minimum, bevor Sie eine
Quelle einschalten. Wenn die Lautstärke hochgestellt ist, kann der
plötzliche Geräuschstoß Ihrem Gehör dauerhaft schaden und/oder
die Lautsprecher ruinieren.
Die grundlegenden Bedienungsabläufe für diese Anlage sind wie folgt:
Ein- und Ausschalten der Anlage (Standby)
Mit den Fernbedienungen:
Drücken Sie die Taste AUDIO, um die Anlage
EINZUSCHALTEN.
Die STANDBY-Lampe erlischt, und die Bezeichnung der aktuellen
Quelle (bzw. die Senderfrequenz) erscheint im Anzeigefenster.
Die Tasten und 0 der Zentraleinheit leuchten blau.
Drücken Sie die Taste AUDIO nochmals, um die Anlage
AUSZUSCHALTEN (Standby).
Die STANDBY-Lampe leuchtet.
Über die Fronttafel:
Drücken Sie die Taste um die Anlage EINZUSCHALTEN.
Die STANDBY-Lampe erlischt und die Bezeichnung der aktuellen
Quelle (bzw. die Senderfrequenz) erscheint im Anzeigefenster.
Die Tasten und 0 der Zentraleinheit leuchten blau.
Drücken Sie die Taste nochmals, um die Anlage
AUSZUSCHALTEN (Standby).
Die STANDBY-Lampe leuchtet.
Hinweise:
Die Stromzufuhr für den Aktiv-Sub-Woofer hängt mit der der
Zentraleinheit zusammen. Die grüne Lampe POWER ON (Strom Ein)
am Aktiv-Sub-Woofer leuchtet, wenn die Anlage eingeschaltet wird
und erlischt, wenn sie ausgeschaltet wird.
Im Bereitschaftsmodus (Standby) wird ein kleine Menge Strom
verbraucht. Ziehen Sie beide Netzkabel aus der Steckdose, um die
Zentraleinheit und den Aktiv-Sub-Woofer vollständig
auszuschalten.
TV
VOLUME + /– VOLUME + /–
VOLUME + /–
TV
Grundlegende Bedienungsabläufe
Primärfernbedienung Sekundärfernbedienung
AUDIO
STANDBY-Lampe
AUDIO
Sekundärfernbedienung
Primärfernbedienung
Primärfernbedienung Sekundärfernbedienung
Über die Fronttafel:
Mit den Fernbedienungen:
TH-A10R_.B21ger 5/7/00, 2:43 pm16