Operation Manual

9
Deutsch
Y/C
COMP.
Y/C
COMP.
MINMIN
MIN
MIN
1
A
B
C
4
Fernseher
A
B
C
Sie können zwischen drei Verbindungstypen wählen
A
,
B
und
C
.
Bei Verwendung eines Composite- oder S-Videokabels
Wenn Ihr Fernsehgerät über einen S-Videoanschluss
(Hosidenanschluss) verfügt, schließen Sie es mit Hilfe eines
S-Videokabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an
B
.
Über diesen Anschluss können Sie eine bessere Bildqualität
erreichen als über ein Composite-Videokabel nach
Verbindungstyp
A
.
S-Videokabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
Videokabel (im Lieferumfang enthalten)
SCART-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
Anschließen des Fernsehers
Das S-Videokabel und das SCART-Kabel sind nicht im Lieferumfang dieses Systems enthalten.
Verwenden Sie das/die mit der Komponente mitgelieferte(n) Kabel oder kaufen Sie das/die Kabel im Fachhandel.
Schalter Y/CCOMP.
Bei den folgenden
Abbildungen handelt es sich
um typische Beispiele.
Wenn Sie ein Fernsehgerät
anschließen, lesen Sie auch
in der entsprechenden
Bedienungsanleitung nach,
da die jeweiligen
Anschlussbezeichnungen auf
der Geräterückseite von
Gerät zu Gerät
unterschiedlich sein können.
Hinweis:
Verlegen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe der Verbindungskabel
und der Antenne. Das Netzkabel kann Rauschen oder Bildstörungen
verursachen.
Sie können nun den Netzstecker der Zentraleinheit in die Netzsteckdose stecken.
Hinweis:
An der Rückselte ist der SCART-Kabelanschluß als AV OUT
gekennzeichnet. Diese Buchse ist aber als Videoausgang gedacht,
Deswegen liegt hier kein Tonsignal an.
Bei Verwendung eines SCART-Kabels (
C
)
Wenn Ihr Fernsehgerät für S-Videosignale
(Hosidensignale) geeignet ist, stellen Sie den
Schalter Y/CCOMP. der Zentraleinheit auf Y/C
ein. Mit der S-Video- (Hosidensignale)
Einstellung können Sie eine bessere Bildqualität
erreichen.
Wenn Ihr Fernsehgerät nicht für S-Videosignale
(Hosidensignale) geeignet ist, stellen Sie den
Schalter Y/CCOMP. auf COMP. ein.
Y/C
COMP.
Y/C
COMP.
GE01-09TH-A30R[E]ff.pm6 7/2/02, 5:39 PM9