Operation Manual
17
1717
17
English
Deutsch
■■
Grundlegende Bedienung
Die grundlegende Bedienung für diese Anlage ist wie folgt.
WICHTIG
Prüfen Sie, ob der Fernbedienungswähler auf "DVD" gestellt ist, 
ausgenommen wenn RDS (Radio Data System) bei UKW-
Empfang verwendet wird..
Zum Ein- und Ausschalten der 
Anlage (Standby)
Über Fernbedienung:
Drücken Sie AUDIO   zum Einschalten.
Das STANDBY-Lämpchen erlischt, und der Name der aktuellen 
Signalquelle (DVD, AM oder UKW Senderfrequenz oder AUX) 
erscheint im Displayfenster. Dabei wird die Disc-Abdeckung 
rückwärts geschoben, und die oberen Tasten der Centereinheit 
erscheinen.
Drücken Sie AUDIO   erneut zum Ausschalten 
(Standby).
Das STANDBY-Lämpchen leuchtet.
Die Disc-Abdeckung wird nach vorne geschoben, um die oberen 
Tasten an der Centereinheit abzudecken, und die Centereinheit 
schaltet aus.
An der Centereinheit:
Drücken Sie   zum Einschalten.
Das STANDBY-Lämpchen erlischt, und der Name der aktuellen 
Signalquelle DVD, AM oder UKW Senderfrequenz oder AUX) 
erscheint im Displayfenster. Dabei wird die Disc-Abdeckung 
rückwärts geschoben, und die oberen Tasten der Centereinheit 
erscheinen.
Drücken Sie   erneut zum Ausschalten (Standby).
Das STANDBY-Lämpchen leuchtet.
Die Disc-Abdeckung wird nach vorne geschoben, um die oberen 
Tasten an der Centereinheit abzudecken, und die Centereinheit 
schaltet aus.
Hinweise:
• Die Betriebsstromversorgung des Verstärker-Subwoofers 
ist mit der Centereinheit verbunden. Das grüne POWER-
ON-Lämpchen am Verstärker-Subwoofer leuchtet, wenn 
die Stromversorgung eingeschaltet ist und erlischt, wenn 
die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
• Eine geringe Reststrommenge wird auch im Standby-
Betrieb aufgenommen (nur Centereinheit). Ziehen Sie das 
Netzkabel von der Steckdose ab, um die Centereinheit 
vollständig vom Netz zu trennen.
Zum Ein- und Ausschalten des 
Fernsehgeräts
JVC-Fernsehgeräte können direkt mit dieser Fernbedienung 
verwendet werden. Für Fernsehgeräte anderer Hersteller muß die 
Fernbedienung erst auf die erforderlichen Signale eingestellt 
werden. Siehe Seite 55 für Einzelheiten zur Einstellung der 
Steuersignale.
Über Fernbedienung:
Drücken Sie TV   zum Einschalten.
Drücken Sie TV   erneut zum Ausschalten.
Lautstärkeeinstellung [VOLUME]
Der Lautstärkepegel kann in einem Bereich von "0" (Minimum) 
bis "80" (Maximum) eingestellt werden.
Gemeinsam:
Über Fernbedienung
An der Centereinheit
Drücken Sie VOLUME + oder –.
Drücken Sie VOLUME + zum Steigern der Lautstärke.
Drücken Sie VOLUME – zum Senken der Lautstärke.
ACHTUNG:
Immer die Lautstärke auf Minimum einstellen, bevor 
eine neue Signalquelle aktiviert wird.
Wenn der Anfangs-Lautstärkepegel zu hoch gestellt 
ist, kann durch plötzlich einsetzende 
Lautstärkespitzen das Gehör und/oder die 
Lautsprecher beschädigt werden.
DVD
VCR
DECODE
TITLE
TIME
DIGEST
VCR
TV
CONTROL
SUBWOOFER
EFFECT
CENTER
TEST
DISPLAY
CHOICEANGLERETURN
SOUND
FM/AM
AUX
SUBTITLE
ZOOM
AUDIO
AUDIOTV
STANDBY/ON
AUDIO 
DVD DIGITAL CINEMA SYSTEM TH-A9R
STANDBY-Lämpchen
DVD
VCR
DECODE
SUBTITLE
TITLE
AUDIO
TIME
DIGEST
ZOOM
VCR
TV
CONTROL
SUBWOOFER
EFFECT
CENTER
TEST
DISPLAY
CHOICEANGLERETURN
SOUND
FM/AM
AUX
AUDIOTV
STANDBY/ON
TV 
TUNING
UPDOWN
REC
/REW
FF/
PAUSE
TV/VIDEO
MUTING
F.SEARCHB.SEARCH
PLAY
CHANNELTV VOL VOLUME
STOP
PLAY
MODE
THEATER
 POSITION
DSP
MODE
PTY SEARCH
RDS DISPLAY
PTY
-
+PTY
RDS
ENTER
EON
VOLUME + / –
VOLUME + / –
TH-A9R(Ger).book Page 17 Friday, March 9, 2001 5:42 PM










