Operation Manual
50
5050
50
English
Deutsch
■■
Verstärker-Einstellungen
Führen Sie die Verstärker-Einstellungen (Balance, Klang, 
Lautsprechergröße und Verzögerungszeit, Crossover-Frequenz, 
LFE (Niederfrequenz-Effekt) Pegel und Dynamikumfang) für den 
Verstärker-Subwoofer aus, um optimalen Hörgenuß zu erzielen.
Hinweis:
• Bevor Sie die Einstellungen vornehmen, stellen Sie 
sicher, daß jeder Lautsprecher richtig aufgestellt und die 
Hörposition richtig arrangiert ist, da manche Einstellungen 
je nach Anordnung der Lautsprecher zur Hörposition 
unterschiedlich vorgenommen werden müssen.
Grundlegende Einstellung des 
Verstärkers
Die grundlegende Einstellung für die verschiedenen Punkte ist wie 
folgt:
❏ In gestopptem Zustand oder bei der Wiedergabe
Nur über Fernbedienung:
1
Drücken Sie SETTING.
Die Anlage schaltet auf Verstärker-Einstellmodus, und der zuletzt 
gewählte Einstellpunkt erscheint im Displayfenster.
2
Drücken Sie die 5
55
5/∞
∞∞
∞ Cursortasten zur Wahl 
des gewünschten Einstellpunkts
Bei jedem Drücken der Taste schaltet der Einstellpunkt im 
Displayfenster um wie folgt:
j
jj
j
 L/R BALANCE 
j
jj
j
 BASS 
j
jj
j
 TREBLE 
j
jj
j
 FRONT 
SPK 
j
jj
j
 CENTER SPK 
j
jj
j
 REAR SPK 
j
jj
j
 CENTER 
DELAY 
j
jj
j
 REAR DELAY 
j
jj
j
 CROSSOVER 
j
jj
j
 LFE 
ATT. 
j
jj
j
 D.RANGE COMP. 
j
jj
j
L/R BALANCE
Balance zwischen linken und rechten vorderen Lautsprechern
BASS
Bass (Tiefen) für die vorderen Lautsprecher
TREBLE
Treble (Höhen) für die vorderen Lautsprecher 
FRONT SPK*
Einstellung der Größe der vorderen Lautsprecher 
CENTER SPK*
Einstellung der Größe des Centerlautsprechers
REAR SPK*
Einstellung der Größe der hinteren Lautsprecher
CENTER DELAY
Einstellung der Verzögerungszeit für den Centerlautsprecher
REAR DELAY
Einstellung der Verzögerungszeit für die hinteren 
Lautsprecher
CROSSOVER*
Wenn ein kleiner Lautsprecher mit schwachen Tiefen als 
vorderer, mittlerer oder hinterer Lautsprecher verwendet 
wird, können Sie die Tiefen zum Subwoofer umleiten.
LFE ATT. LFE (Niederfrequenz-Effekt) Dämpfung
Wenn Tiefen verzerrt klingen, während in Dolby Digital oder 
DTS Surround aufgezeichnetes Tonmaterial abgespielt wird, 
können Sie den Klangpegel mit der LFE-Dämpfung 
verringern.
D.RANGE COMP.
Sie können den Dynamikumfang komprimieren. Diese 
Funktion kann beim Musikhören mit Surround in der Nacht 
wünschenswert sein. Diese Funktion arbeitet nur für in Dolbz 
Digital aufgezeichnetes Material.
* Wenn Sie die mitgelieferten Lautsprecher mit dieser 
Anlage verwenden, brauchen Sie die werkseitig 
vorhandenen Einstellungen für diese Punkte nicht zu 
verändern.
3
Drücken Sie die 2
22
2/3
33
3 Cursortasten zur Wahl 
der gewünschten Option.
Wenn Sie eine der Optionen wählen, wird diese für den 
betreffenden Punkt eingestellt.
Verlassen des Verstärker-Einstellmodus
Drücken Sie SETTING erneut.
Einstellung der Balance
Stellen Sie die Balance zwischen vorderen L/R Lautsprechern ein.
1
Drücken Sie SETTING.
Die Anlage schaltet auf Verstärker-Einstellmodus, und der 
zuletzt gewählte Einstellpunkt erscheint im Displayfenster.
2
Drücken Sie die 5
55
5/∞
∞∞
∞ Cursortasten, bis “L/R 
BALANCE” im Displayfenster erscheint.
• Nach kurzer Zeit erscheint die aktuelle Einstellung.
3
Innerhalb von 5 Sekunden drücken Sie die 
2
22
2/3
33
3 Cursortasten zur Einstellung der 
Balance.
Bei jedem Drücken der Taste wird der Balancepegel wie folgt 
umgestellt:
R-21 zu R-1 
j
jj
j
 CNTR 
j
jj
j
 L-1 zu L-21
Wenn die Taste gedrückt gehalten wird, wird der Pegel 
kontinuierlich umgestellt.
Zum Verlassen des Verstärker-Einstellmodus
Drücken Sie SETTING erneut.
TV/VIDEO
MUTING
CHANNELTV VOL VOLUME
VCR
TV
SLEEP
TV RETURN FM MODE
100+
CONTROL
SUBWOOFER
EFFECT
CENTER
TEST
REAR-R
THEATER
 POSITION
DSP
MODE
REAR-L
PLAY
MODE
SETTING
PTY SEARCH
EON SELECT
RDS DISPLAY
PTY
-
+PTY
RDS
DVD
ENTER
EON
1
2
3
• R-21 zu R-1: Der Ausgang vom rechten Lautsprecher 
nimmt ab. (R-21: R-Kanalsignal ist 
stummgeschaltet.)
• CNTR: Der Ausgang von beiden Lautsprechern ist 
gleich.
• L-1 zu L-21: Der Ausgang vom linken Lautsprecher 
nimmt ab. (L-21: L-Kanalsignal ist 
stummgeschaltet.)
TH-A9R(Ger).book Page 50 Friday, March 9, 2001 5:42 PM










