Operation Manual
2
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen 
Anschlüsse hergestellt worden sind.
 Vorbereiten der Fernbedienung
Bei der ersten Verwendung der 
Fernbedienung ziehen Sie die 
Isoliationsfolie heraus.
Wenn die Reichweite oder 
Wirksamkeit der Fernbedienung abnimmt, müssen die Batterie 
ausgewechselt werden.
Ersetzen der Batterie in der Fernbedienung
Legen Sie Batterien in die Fernbedienung unter Beachtung der 
richtigen Polungen (+ und –) ein.
1  Drücken Sie die Seite 
des Batteriefachs 
ein.
2  Ziehen Sie das 
Batteriefach heraus 
und setzen Sie die 
Batterien mit richtiger Polung ein.
HINWEIS
Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie außer Reichweiter 
kleiner Kinder ist. Falls ein Kind vesehentlich die Batterie verschluckt, 
sofort einen Arzt rufen.
Um Überhitzen, Bersten oder Brand der Batterie zu vermeiden:
 Die Batterie nicht aufladen, kurzschließen, zerlegen, erhitzen oder in 
ein Feuer werfen.
Die Batterie nicht zusammen mit anderen Metallgegenständen ablegen.
 Umwickeln Sie die Batterie beim Entsorgen oder Lagern mit 
Klebeband und Isolierstoff.
 Lautsprecheranordnung
Stellen Sie die Lautsprecher auf einer ebenen, waagerechten Unterlage 
auf, um beste Klangqualität sicherzustellen.
Der Klang kann von dem Aufstellungsort beeinflusst werden. Um 
den Klang zu verbessern, wählen Sie einen anderen Aufstellungsort 
und eine andere Ausrichtung der Lautsprecher.
Wenn Sie die Lautsprecher in der Nähe des Fernsehgeräts aufstellen, 
können Farbverzerrungen auftreten. Um dies zu vermeiden, schalten Sie 
den Netzschalter des Fernsehers aus oder ziehen Sie den Netzstecker, bevor 
Sie die Lautsprecher installieren. Danach mindestens 30 Minuten warten, 
bis der Fernseher erneut eingeschaltet wird. Wenn der Fernseher immer 
noch beeinflusst ist, stellen Sie die Lautsprecher weiter entfernt auf.
Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass ein ausreichender Abstand 
zwischen ihnen gelassen wird.
Um bestmöglichen Klang mit dieser Anlage zu erzielen, stellen Sie 
alle Lautsprecher im gleichen Abstand von der Hörposition auf.
•
•
–
–
–
•
•
•
•
Pflege der Außenflächen
Wischen Sie Flecken mit einem weichen, trockenen Tuch von den 
Außenflächen ab. Bei schwerer Verschmutzung der Anlage einen 
Lappen mit wässriger, neutraler Spülmittellösung tränken, gut 
auswringen, die Anlage abwischen, und dann mit einem trockenen 
Lappen trockenwischen.
Um Beeinträchtigung der Qualität der Anlage, Beschädigung, oder 
Abpellen der Lackierung zu vermeiden, auf folgendes achten:
–  NICHT gewaltsam abwischen.
–  Wischen Sie die Oberfläche NICHT mit Terpenting, Benzol 
oder anderen organischen Lösungsmitteln einschließlich 
Desinfektionsmitteln ab.
– 
NICHT flüchtige Substanzen wie etwa Insektensprays darauf sprühen.
–  Bringen Sie sie NICHT über einen längeren Zeitraum mit Gummi 
oder Kunststoff in Kontakt.
Bei Eindringen einer Flüssigkeit in das Geräteinnere
Schalten Sie unverzüglich die Stromzufuhr aus, ziehen Sie den 
Netzstecker aus der Wandsteckdose, und wenden Sie sich an den 
Fachhändler, bei dem Sie die Anlage gekauft haben. Falls der Betrieb 
der Anlage in diesem Zustand fortgesetzt, besteht die Gefahr von 
Brand und elektrischem Schlag.
Vorsichtshinweise zum Anbringen der 
Einheiten an der Wand
Verwenden Sie Schrauben, die mit der Stärke und dem Material der 
Säule oder Wand kompatibel sind, um Herunterfallen der Einheiten 
zu vermeiden.
Bringen Sie das Hauptgerät nicht an einer Sperrholz- oder Gipskartonwand 
an; andernfalls fallen sie herunter und werden beschädigt.
Bei Anbringen des Hauptgeräts und des Lautsprechers an der Wand;
–  Beauftragen Sie unbedingt einen qualifizierten Monteur mit der 
Wandmontage.
–  Bei der Auswahl der Montageposition an der Wand ist 
besondere Sorgfalt geboten. Falls Geräte so montiert sind, dass 
vorbeigehende Personen dagegen stoßen können, besteht die 
Gefahr von Verletzungen und Beschädigungen.
–  Das Netzteil darf nicht an Gegenstände angehängt oder auf 
Gegenstände gelegt werden. Das Netzteil sollte immer auf 
ebenem Boden abgelegt werden.
 Mitgeliefertes Zubehör
Falls irgendein Zubehörartikel fehlt, benachrichtigen Sie bitte sofort 
Ihren Fachhändler.
Fernbedienung RM-STHFT1A (× 1)
Lithiumknopfbatterie CR2025 (× 1)
–  Die Batterie ist werkseitig in der Fernbedienung eingesetzt.
Netzteil AA-R1902 (× 1)
Netzkabel (× 1)
Kernfilter (× 2)
Fuß
– Flachtyp (φ7,8 mm) (× 5)
–  Schrägtyp (× 2)
Lautsprecherkabel (3m) (× 2)
Ständer (× 2)
Schrauben für Ständer (M5 × 10 mm) (× 4)
–  Die Schrauben sind in dem Loch oben auf dem 
Lautsprecherverpackungspolster abgelegt.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Einleitung
Lithiumknopfbatterie
(produktnummer: CR2025)
Erste Schritte
Isolationsfolie
Deutsch
VORSICHT:
Explosionsgefahr, wenn Batterie falsch eingesetzt wird.
Nur durch den selben oder entsprechenden Typ ersetzen.
GE_TH-BS7_FT31[E]_5.indd 2GE_TH-BS7_FT31[E]_5.indd 2 09.9.9 5:57:41 PM09.9.9 5:57:41 PM










