Operation Manual
7
Vorübergehendes Stummschalten des Tons
Drücken Sie FADE MUTING.
Zum Wiederherstellen der Lautstärke drücken Sie die Taste erneut, 
oder stellen Sie die Lautstärke ein.
Den Klang klarer machen (nur für Dolby 
Digital und DTS)
Diese Funktion sorgt dafür, dass bei Wiedergabe von Audiomaterial im 
Format mit niedrigem Lautstärkepegel auch leise Passagen deutlich 
gehört werden können—Dynamikumfang-Kompression. Es gibt zwei 
Einstellpegel.
Drücken Sie DRC.
Bei jedem Drücken der Taste schaltet der Effekt wie folgt um: 
OF (aus) \ MD (mittel) \ MX (maximal).
Anpassen der Displayhelligkeit
Drücken Sie DIMMER.
Bei jedem Drücken der Taste schaltet die LED-Helligkeit wie folgt 
um: 
normal \ abgeblendet \ aus.
 Einstellen des Ausgangspegels
Sie können den Ausgangspegel im Bereich von –6 dB bis +6 dB 
einstellen.
Drücken Sie SPEAKER LEVEL +/– entsprechend.
– SUBWOOFER: Stellt den Ausgangspegel des Subwoofers ein.
– CENTER: Stellt den Ausgangspegel des Centerkanalsignals ein.
– SURROUND: Stellt den Ausgangspegel des Surroundkanalsignals 
ein.
 Verwendung des 
Surroundmodus
Sie können einen realistischeren Stereosound durch Verwendung von 
Surround genießen.
Verfügbare Surround-Modi sind wie folgt:
– surround 1: Diese Betriebsart eignet sich zur Wiedergabe von 
Mehrkanal-Programmquellen.
– surround 2: Diese Betriebsart eignet sich zur Wiedergabe aller 
Arten von Stereo-Programmquellen. 
Drücken Sie SURROUND MODE.
Bei jedem Drücken der Taste wechselt der Surroundmodus um wie 
folgt:
surround 1 (S1 erscheint im Display, wenn gewählt) \ surround 2 
(S2) \ aus (OFF).
•
•
•
•
Störungssuche
Wenn Sie ein Problem mit dieser Anlage haben, gehen Sie zunächst 
diese Liste durch, um hier eine mögliche Lösung zu finden, bevor Sie 
das Gerät zum Kundendienst einreichen.
STROMZUFUHR
Die Anlage kann nicht eingeschaltet werden.
Das Netzkabel ist nicht richtig angeschlossen. Schließen Sie ihn 
ordnungsgemäß an.
FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Die Batterie ist erschöpft. Wechseln Sie die Batterie aus.
Der Fernbedienungssensor ist direkter Sonneneinstrahlung 
ausgesetzt. Schützen Sie den Fernbedienungssensor vor direkter 
Sonneneinstrahlung.
Es befindet sich ein Hindernis zwischen Fernbedienung und dem 
Fernbedienungssensor an der Vorderseite.
Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor auf 
der Vorderseite.
Signale können den Fernbedienungssensor nicht erreichen. Gehen 
Sie näher ans Hauptgerät.
Ziehen Sie die Isoliationsfolie heraus.
Die Display-Einstellung unterscheidet sich von dem 
Aufstellungsverfahren. Ändern Sie die Einstellung.
KLANG
Kein Ton von den Lautsprechern.
Der Ton wurde kurzzeitig stummgeschaltet. Drücken Sie FADE 
MUTING an der Fernbedienung oder stellen Sie die Lautstärke ein.
Die Lautsprecherkabel sind nicht richtig angeschlossen oder locker. 
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
 Kein Ton von dem Subwoofer.
Die drahtlose Verbindung wurde möglicherweise nicht richtig 
aktiviert. Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Es treten Aussetzer im Ton auf.
Die Radiowellenverbindung zwischen Hauptgerät und Subwoofer 
ist möglicherweise unterbrochen. Wählen Sie einen anderen 
Aufstellungsort und eine andere Ausrichtung der Lautsprecher.
Radiowellenreflexionen
Der Subwoofer ist direkt mit Radiowellen verbunden, die von 
Wänden, Möbeln und Gebäuden reflektiert werden können. Wenn 
der Subwoofer die Radiowellen nicht richtig empfängt, stellen Sie 
ihn anders auf, um besseren Empfang zu erzielen.
Radiowellenempfang kann auch durch Menschen unterbrochen 
werden, die sich zwischen den Komponenten bewegen.
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
Deutsch
GE_TH-BS7_FT31[E]_5.indd 7GE_TH-BS7_FT31[E]_5.indd 7 09.9.9 5:57:45 PM09.9.9 5:57:45 PM










