Operation Manual
1
Einleitung
 Hinweise zur Handhabung
Wichtige Vorsichtshinweise
Aufstellung der Anlage
Wählen Sie einen Ort, der eben, trocken und nicht zu heiß oder kalt 
ist, also zwischen 5°C und 35°C.
Lassen Sie ausreichenden Abstand zwischen der Anlage und dem 
Fernsehgerät.
Verwenden Sie die Anlage nicht an einem Ort in der Nähe von 
Hitzequellen oder an einem Ort auf, der direktem Sonnenlicht, 
starkem Staub oder Vibration ausgesetzt ist.
Stellen Sie die Anlage an einem Ort mit ausreichender Lüftung auf, 
um Hitzestau in der Anlage zu vermeiden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für jegliche Unfälle oder 
Schäden, die durch unangemessene Montage oder Anbringung, 
unzureichende Stärke der Anbringung, Fehlbehandlung oder 
Misshandlung oder Naturkatastrophen verursacht werden.
Netzkabel
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
Solange das Netzkabel an eine Wandsteckdose angeschlossen ist, 
nimmt die Anlage auch im ausgeschalteten Zustand eine geringe 
Menge Strom auf.
Ziehen Sie beim Abtrennen nie am Netzkabel selbst. Ergreifen Sie 
stets den Netzstecker, da das Netzkabel beschädigt werden kann, 
wenn daran gezogen wird.
Zur Vermeidung von Funktionsstörungen
Im Geräteinneren befinden sich keinerlei Teile, die vom Benutzer 
gewartet werden können. Falls etwas schiefgeht, ziehen Sie den 
Netzstecker ab und wenden sich an Ihren Fachhändler.
Lassen Sie keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten in das 
Geräteinnere eindringen.
Stellen Sie nichts auf der Anlage. Dadurch kann die Anlage 
herunterfallen, und es können Fehlfunktionen und/oder 
Verletzungen verursacht werden.
Sicherheitsmaßregeln
Vor Feuchtigkeit, Wasser und Staub schützen
Stellen Sie die Anlage nicht an einem feuchten oder staubigen Ort auf.
Hohe Temperaturen vermeiden
Setzen Sie die Anlage keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, und 
stellen Sie sie nicht in der Nähe von Heizkörpern auf.
Vor einer längeren Abwesenheit
Wenn die Anlage längere Zeit nicht betrieben werden soll, z.B. 
während einer Urlaubsreise, ziehen Sie den Netzstecker aus der 
Wandsteckdose.
Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze
Eine Blockierung der Entlüftungsschlitze kann eine Beschädigung der 
Anlage verursachen.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Inhalt
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Hinweise zur Handhabung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Mitgeliefertes Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Vorbereiten der Fernbedienung  . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Lautsprecheranordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Anschluss von externen Komponenten  . . . . . . . . . 5
Anschließen des Netzkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Verwendung des Kern lters  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Einrichten der Subwoofer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Auswählen der Display-Einstellung  . . . . . . . . . . . . . 5
Funktionalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Tasten und Lämpchen auf der Vorderseite . . . . . . . 6
Grundlegende Bedienungsverfahren  . . . . . . . . . . . 6
Einstellen des Ausgangspegels . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Verwendung des Surroundmodus . . . . . . . . . . . . . . 7
Störungssuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Deutsch
In dieser Anleitung werden die folgenden Symbole verwendet, 
wenn eine Erklärung nur auf bestimmte Modelle zutrifft.
: Nur für TH-BS7
: Nur für TH-FT3
: Nur für TH-FT1
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines JVCProdukts.
Bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die 
Bedienungsanleitung gründlich durch.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das 
Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
Hergestellt unter Lizenz unter den US-Patentnummern: 
5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,487,535 und 
andere Patente in den USA und weltweite gewährt und 
angemeldet. DTS und DTS Digital Surround sind eingetragene 
Handelsmarken, und die DTS-Logos und das Symbol sind 
Handelsmarken der DTS, Inc. © 1996-2008 DTS, Inc.
•
•
GE_TH-BS7_FT31[E]_5.indd 1GE_TH-BS7_FT31[E]_5.indd 1 09.9.9 5:57:39 PM09.9.9 5:57:39 PM










