Operation Manual
44
Störungssuche
Allgemeines:
Einstellungen oder Eingaben werden plötzlich 
aufgehoben, bevor Sie fertig sind.
sEs gibt eine Zeitgrenze. Wiederholen Sie das Verfahren.
Bedienungsvorgänge werden deaktiviert.
sDer eingebaute Mikroprozessor weist eine Fehlfunktion 
wegen elektrischer Störungen auf. Ziehen Sie den 
Netzstecker ab und stecken ihn erneut ein.
Unfähig, das System von der Fernbedienung zu steuern.
sEs befindet sich ein Hindernis zwischen Fernbedienung 
und dem Fernbedienungssensor am System.
sDie Batterien sind erschöpft.
Kein Ton.
sLautsprecherverbindungen sind falsch oder locker.
sKopfhörer sind angeschlossen.
Rauschen ist hörbar.
sStellen Sie die Anlage weiter von einem Fernsehgerät 
oder Computer entfernt auf.
QP Link-Bedienvorgänge:
Die Anlage schaltet automatisch ein, auch wenn die 
Anlage mit Timer auf Standby geschaltet war oder wenn 
Sie die Anlage auf Standby geschaltet haben, während 
die Wiedergabe auf dem tragbaren Audiogerät lief. 
sIn diesem Fall deaktivieren Sie QP Link oder stoppen 
die Wiedergabe auf dem an die AUX-Buchse 
angeschlossenen Gerät.
Bedienung des Radios:
Schwer hörbare Sendungen wegen Rauschen.
sAntennenverbindungen sind falsch oder locker.
sDie AM-Rahmenantenne ist zu nahe am System.
sDie UKW-Antenne ist nicht richtig ausgestreckt und 
platziert.
Wiedergabe-Funktionen:
Die Disc wird nicht abgespielt.
sDie Disc ist umgekehrt eingesetzt. Setzen Sie die Disc 
mit der Beschriftungsseite nach oben weisend ein.
sDas Format der Disc ist für die Anlage nicht abspielbar.
Der Disc-Klang ist unterbrochen.
sDie Disc ist zerkratzt oder schmutzig.
Das Disc-Fach öffnet oder schließt sich nicht.
sDer Netzstecker ist nicht eingesteckt.
sKindersicherung ist aktiv. „LOCKED“ erscheint im 
Displayfenster (siehe Seite 21).
Das USB-Gerät spielt nicht ab.
sDie Verbindung zum USB-Gerät ist falsch oder locker.
sKein abspielbarer Track ist im USB-Gerät 
aufgezeichnet.
sDas angeschlossene USB-Gerät ist nicht für diese 
Anlage verfügbar.
Ein Track im USB-Gerät spielt nicht ab, und „DRM 
ERROR“ erscheint im Display.
sDer WMA-DRM (Digital Rights Management) Track, 
der abgespielt werden soll, ist für die Wiedergabe 
beschränkt (zum Beispiel kann die Lizenz ungültig sein, 
die Anzahl der Wiedergaben überschritten sein, usw.).
Ein Track im USB-Gerät spielt nicht ab, und „DRM 
FILE“ erscheint im Display.
sWenn „MSC“ für den USB-Anschlussmodus gewählt 
wird (siehe Seite 9), können Sie nicht den WMA-DRM 
(Digital Rights Management) Track auf dem USB-Gerät 
abspielen.
sSie können nicht den WMA-DRM (Digital Rights 
Management) Track auf dem USB-Massenspeichergerät 
abspielen.
Der iPod spielt nicht, aber „CONNECT“ erscheint im 
Display.
sDie Batterie des iPod ist schwach oder leer. Laden Sie 
die Batterie des iPod.
Aufnahme-Bedienvorgänge:
Aufnahme zum eingebauten Speicher oder USB-Gerät 
ist unmöglich.
sDie Kapazität des eingebauten Speichers oder des USB-
Geräts ist voll. Löschen einiger Tracks.
sEs waren 999 Tracks im eingebauten Speicher, USB-
Gerät oder der für die Aufnahme gewünschten Gruppe 
vorhanden. Löschen ungewünschter Tracks.
sSie können die Tracks nicht zwischen dem eingebauten 
Speicher und dem USB-Gerät verschieben, während 
Zufallswiedergabe oder Gruppen-Zufallswiedergabe 
verwendet wird.
sSie können nicht den WMA-DRM (Digital Rights 
Management) Track von einem USB-
Massenspeichergerät zum eingebauten Speicher 
verschieben.
Aufnahme zu einem USB-Gerät unmöglich.
sDas USB-Gerät ist schreibgeschützt.
sDas angeschlossene USB-Gerät ist nicht mit dieser 
Anlage kompatibel.
sWenn „AUTO“ für den USB-Anschlussmodus gewählt 
wird (siehe Seite 9), können Sie nicht zum MTP-Gerät 
aufnehmen.
sSie können nicht den Ton von einem iPod auf dem USB-
Gerät aufnehmen.
Bearbeiten-Bedienvorgänge:
Bearbeiten von Aufnahme im eingebauten Speicher oder 
USB-Gerät ist unmöglich.
sWenn ein Track beschädigt ist, können Sie nicht den 
Track bearbeiten. In diesem Fall schalten Sie die Anlage 
aus und danach erneut ein.
Bearbeiten von Tracks im USB-Gerät ist unmöglich.
sDas USB-Gerät ist schreibgeschützt.
sWenn „AUTO“ für den USB-Anschlussmodus gewählt 
wird (siehe Seite 9), können Sie nicht Tracks im MTP-
Gerät bearbeiten.
sSie können nicht Tracks im MTP-Gerät bearbeiten.
Timer-Bedienungen:
Der Timer arbeitet nicht.
sDie Anlage war bei Erreichen der Startzeit bereits 
eingeschaltet. Der Timer arbeitet nur bei ausgeschalteter 
Anlage.
AdditonalInfo.fm Page 44 Thursday, May 10, 2007 10:45 AM










