Operation Manual
7
Vor dem Betrieb der Anlage
Abspielbare Disktypen
Die Anlage wurde dafür konstruiert die folgenden Disks
abzuspielen:
Neben den oben aufgeführten Disks kann diese Anlage DVD-
ROM und Audiodaten abspielen, die auf CD Text, CD-G (CD
Graphics), und CD-Extra aufgenommen sind.
• Es ist möglich, finalisierte +R/+RW-Disks (nur Videomodus)
abzuspielen. „DVD“ erscheint im Display, wenn eine
+R/+RW-Disk eingelegt ist.
Die Verwendung von +R-Doppelschicht-Disks in diesem
Gerät kann aber nicht empfohlen werden.
• Die folgenden Disks können nicht wiedergegeben werden:
CD-I (CD-I Ready), CD-ROM, Photo CD, SACD, usw.
Bei Wiedergabe dieser Disks wird Rauschen erzeugt, und die
Lautsprecher können beschädigt werden.
• DVD Video/DVD-VR besteht aus „
Titeln/Playlists
“ welche
„
Kapitel
“ enthalten. DVD Audio/MP3/JPEG/DivX besteht
aus „
Gruppen
/
Ordnern
“ die „
Stücke/Dateien
“ enthalten.
CD/SVCD/VCD besteht nur aus „
Stücken
“.
• In dieser Anleitung werden die Ausdrücke „Datei“ und
„Stück“ mit gleicher Bedeutung für MP3/JPEG/DivX-
Vorgänge verwendet.
*
Hinweis zum Regionscode
DVD-Player und DVDs haben ihre eigenen
Regionscodenummern. Diese Anlage kann nur DVDs
abspielen, die mit dem PAL-Farbsystem aufgezeichnet sind
und deren Regionscodenummern „2“ enthalten.
Wenn eine DVD mit falscher Regionscodenummer eingesetzt
wird, erscheint „RGN ERR (REGIONSCODE-FEHLER)“ im
Display, und die Wiedergabe startet nicht.
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe:
Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“ entspricht nicht dem
„Compact Disc Digital Audio“-Standard. Deshalb wird die
Verwendung der Nicht-DVD-Seite einer DualDisc auf diesem
Produkt nicht empfohlen.
DVD-Video—Digital-Audioformate
Diese Anlage kann die folgenden digitalen Audioformate
abspielen.
•
Linear PCM:
Unkomprimiertes Digital-Audiosignal, wie
es auf CDs sowie den meisten Studio-Mastern verwendet
wird.
•
Dolby Digital:
Komprimiertes Digital-Audio, entwickelt
von Dolby Laboratories, das Mehrkanal-Codierung zur
Erzeugung realistischen Surroundklangs ermöglicht.
•
DTS (Digital Theater Systems):
Komprimiertes Digital-
Audio, entwickelt von Digital Theater Sysems, Inc., das
Mehrkanalwiedergabe wie Dolby Digital ermöglicht. Da
das Kompressionsverhältnis niedriger als bei Dolby
Digital ist, bietet es größeren Dynamikumfang und bessere
Übersprechdämpfung.
Bei der Wiedergabe einer Mehrkanal-DVD wandelt die
Anlage diese Mehrkanalsignale richtig in 2 Kanäle um und
gibt den abgemischten Ton von den Lautsprechern aus.
•
Um den kraftvollen Klang dieser mehrkanalig codierten
DVDs zu genießen,
schließen Sie einen geeigneten
Decoder oder einen Verstärker mit geeignetem
eingebautem Decoder an die Digital-Ausgangsbuchse an
der Rückseite an.
„DVD Logo“ ist ein eingetragenes Warenzeichen von DVD
Format/Logo Licensing Corporation in den USA, Japan und
anderen Ländern.
Disk-Typ Markierung (Logo)
Video
Format
Regions
code*
Nummer
DVD Video
PAL
2
oder
ALL
DVD Audio
Video-CD
(VCD)
Super Video
CD (SVCD)
Audio CD
CD-R
Aufgenommen in den Formaten Audio-CD,
VCD, SVCD, MP3, JPEG oder DivX.
CD-RW
DVD-R
Aufgenommen im Format DVD Video, MP3,
JPEG oder DivX.
DVD-RW
Aufgenommen im Format DVD Video, MP3,
JPEG, DivX oder DVD-VR (Videoaufnahme).
DVD-RAM
DIGITAL VIDEO
SUPER VIDEO
COMPACT
DIGITAL AUDIO
2
5
5
Beisp.:
WICHTIG: Vor dem Abspielen einer Disk stellen Sie
folgendes sicher...
• Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie einen
geeigneten Eingangsmodus, um die Bilder oder
Bildschirmanzeigen im Fernsehgerät zu sehen.
• Zur Disk-Wiedergabe können Sie die
Anfangseinstellung nach Wunsch einstellen. Siehe
„Setup-Menü-Vorgänge“ auf Seite 35.
Wenn „ “ im Fernsehbildschirm erscheint, wenn
Sie eine Taste drücken,
kann die Disk nicht den
eingegebenen Vorgang akzeptieren, oder die dafür
erforderlichen Daten sind nicht auf der Disk
aufgezeichnet.
Connection.fm Page 7 Monday, April 25, 2005 9:22 AM










