Operation Manual
40
Zusätzliche Information
Weitere Informationen zu diesem System
Erste Schritte
 (siehe Seite 3 bis 6)
Ändern des Abtastmodus:
• Um ein Videobild mit progressiver Videoabtastung zu 
genießen, schließen Sie einen Fernsehgerät mit 
progressivem Videoeingang über das Komponenten-
Video-Kabel an. 
Tägliche Bedienung—Wiedergabe
 (siehe 
Seite 10 bis 15)
Rundfunkempfang:
• Wenn Sie einen neuen Sender unter einer belegten 
Festsendernummer speichern, wird der vorher unter dieser 
Festsendernummer vorhandene Sender gelöscht.
• Die Festsender bleiben, wenn der Netzstecker aus der 
Steckdose gezogen wird oder wenn die Stromversorgung 
ausfällt, nur noch einige Tage lang abgespeichert. In 
diesem Fall speichern Sie die Sender erneut ab.
Wiedergabe einer Disk:
• Bei Verwendung einer Single-Disk setzen Sie diese in den 
inneren Kreis des Disk-Fachs.
• Bei manchen DVD-, SVCD- oder VCD-Disks kann sich 
aufgrund der Programmierung und der Disk-Struktur die 
tatsächliche Bedienung von der Erklärung in der Anleitung 
unterscheiden; derartige Unterschiede sind normal und 
stellen keine Fehlfunktion des Systems dar.
• Wenn Disks* in mehr als einem Disk-Fach eingelegt sind, 
werden sie in der folgenden Reihenfolge abgespielt. (Wenn 
eine DVD-Video, DVD-Audio oder SVCD/VCD mit PBC 
in der Anlage eingelegt ist, wird die Wiedergabe der 
nachfolgenden Disk nicht gestartet.):
Beisp.: Wenn DISC 2 gewählt ist:
DISC 2]
DISC 3]
DISC 4]
DISC 5]
DISC 1]
(dann Stopp)
* Wenn keine Disk im Fach eingelegt ist, wird die 
Disknummer übersprungen.
• Sie können während der Wiedergabe Disks wechseln oder 
eine andere Disk wählen.
• Manche DVD-Audio-Disks verbieten abgemischte 
Ausgabe. Wenn Sie eine derartige Disk abspielen, 
erscheint „LR ONLY“ im Display, und die Anlage spielt 
die linken und rechten vorderen Signale ab.
• Die Einstellung 3D Phonic wird ebenfalls nur an optische 
digitale Ausgangssignale über die Buchse OPTICAL 
DIGITAL OUT angelegt.
• Bei DVD-VR-Wiedergabe...
– Beim Erstellen einer Disk verwenden Sie das Format 
UDF-Bridge.
– Einzelheiten über DVD-VR-Format und die Playliste 
ersehen Sie aus der Bedienungsanleitung des 
Aufnahmegeräts.
– Wenn Sie eine DVD-RAM mit Patrone verwenden, 
nehmen Sie die Disk vor dem Einsetzen aus der Patrone.
– Sie können nicht Rückwärts-Zeitlupe, 
Programmwiedergabe und Zufallswiedergabe verwenden.
• Bei DivX-Wiedergabe...
– Die Anlage unterstützt DivX 5.x, 4.x und 3.11.
– Die Anlage unterstützt DivX-Dateien mit einer Auflösung 
von 720 x 480 Bildpunkten oder weniger (30 Bilder/s) 
und 720 x 576 Bildpunkten oder weniger (25 Bilder/s).
– Audio Stream muss mit MPEG 1 Audio Layer-2 oder 
MPEG 1 Audio Layer-3 (MP3) übereinstimmen.
– Die Anlage unterstützt nicht GMC (Global Motion 
Compression).
– Dateien, die mit Zeilensprung-Abtastung codiert sind, 
werden möglicherweise nicht richtig abgespielt.
– Die Anlage hat ihren eigenen Registrierungscode für 
DivX-Wiedergabe.
– Wenn erforderlich, können Sie den Registrierungscode 
Ihrer Anlage bestätigen (siehe Seite 38).
• Für MP3/JPEG-Wiedergabe...
– Dieses System lässt keine sog. „packet write“ Disks zu.
– MP3/JPEG-Disks erfordern eine längere Auslesezeit als 
normale CDs. (Das liegt an der Komplexität der Gruppe/
Datei-Konfiguration.)
– Manche MP3/JPEG-Dateien können nicht 
wiedergegeben werden und werden übersprungen. Das 
ist ein Resultat ihrer Aufnahmeverfahren und 
Bedingungen.
– Bei der Herstellung von MP3-Disks verwenden Sie ISO 
9660 mit Level 1 oder Level 2 als Disk-Format.
– Diese Anlage kann MP3/JPEG-Dateien mit der 
Dateierweiterung <.mp3> oder <.jpg> abspielen 
(ungeachtet der Schreibung mit Groß- und 
Kleinbuchstaben).
– Wir empfehlen, jede MP3-Datei mit einer Samplingrate 
von 44,1 kHz und Bitrate von 128 kbps zu erstellen. 
– Das System kann zu insgesamt 1000 Stücke und 99 
Gruppen erkennen (jede Gruppe kann bis zu 150 Stücke 
enthalten). Solche, die die Maximalzahl überschreiten, 
können nicht erkannt werden.
–
Diese Anlage kann bis zu 23 Zeichen der Datei- (Stück-)
Namen anzeigen, (ohne die Erweiterungszeichen) und 30 
Zeichen von ID3-Marken im Display und im 
Fernsehbildschirm.
– Manche Zeichen oder Symbole werden nicht im Display 
angezeigt (und werden leer dargestellt).
• Bei Verwendung der Fortsetzen-Funktion auf SVCD oder 
VCD mit PBC kann es vorkommen, dass die Wiedergabe 
von einer leicht anderen Position als der Stoppposition 
startet.
• Sie können die Fortsetzen-Funktion nur für DVD/SVCD/
VCD/DivX mit Ausnahme einiger Disks verwenden—je 
nachdem, wie die Disk programmiert ist.
Wiedergabe vom PC:
• Prüfen Sie, ob Ihr PC mit CD-ROM-Laufwerk unter 
Windows
R
 98*, Windows
R
 98SE*, Windows
R
 Me*, 
Windows
R
 2000* oder Windows
R
 XP* läuft und wählen 
Sie die entsprechende CD-ROM aus.
• Bei der Treiberinstallation und einige Sekunden nach der 
Erkennung der Anlage durch den PC dürfen Sie die Anlage 
NICHT ausschalten oder das USB-Kabel abtrennen.
• Verwenden Sie ein Full-Speed-USB-Kabel (Version 1.1).
• Wenn Ihr PC die Anlage nicht erkennt, trennen Sie das 
USB-Kabel ab und schließen Sie es erneut an. Wenn das 
nicht funktioniert, starten Sie Windows neu.
• Die installierten Treiber können nur erkannt werden, wenn 
das USB-Kabel zwischen der Anlage und Ihrem PC 
angeschlossen ist.
AdditonalInfo.fm Page 40 Monday, April 25, 2005 9:32 AM










