User guide

19
$
Tragen Sie eine gleichmäßige und dünne Schicht Silikonfett auf dem
O-Ring auf. Das Fett liegt dem Wartungsset bei, welches separat für
den O-Ring erworben werden kann.
Wenn das Unterwassergehäuse für einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird, bewahren Sie den O-Ring in einem sauberen
Plastikbeutel auf, um Verformungen zu vermeiden.
%
Wischen Sie die Innen- und Außenseite des Unterwassergehäuses
mit einem trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch, um die Innenseiten des
Unterwassergehäuses abzuwischen.
&
Lassen Sie das Unterwassergeuse vollständig in einem schattigen
Bereich trocknen.
Vor sicht
• Lassen Sie das Unterwassergehäuse nicht im direkten Sonnenlicht liegen.
Andernfalls kann es zu einer Verfärbung des Gehäuses und zu einer
schnelleren Materialermüdung des O-Rings kommen.
Austauschen des O-Rings
Beim O-Ring handelt es sich um
ein Verschleißteil. Ersetzen Sie den
O-Ring jedes Jahr durch einen Neuen.
Verfügbares Zubehör
Trockenmittel (WA-AF001)
3 Packungen
Wartungsset
(WA-MK001)
• O-Ring×1
• Trockenmittel×3
• Silikonfett×1
• Plättchen×1
Technische Daten
Maximal-
druck
Wassertiefen von bis zu 40 m
Bedienung Strom ein/aus
Start/Stopp für Videoaufnahmen
Abmessungen
(B x T x H)
76mm×84mm×87mm
Gewicht Ca. 140
g
Verwendbares Kameramodell
GC-X A1