User manual
Seite 11
www.kuebler.com
Anschlussbelegung X1
Pin AC-Version DC-Version
1 Optokoppler-Ausgang Collector
2 Optokoppler-Ausgang Emitter
3 SET (n.c bei Codix 542)
4 INP B (n.c bei Codix 542)
5 INP A
6 GND n.c.
7 +24 Vout n.c.
Anschlussbelegung X2
Pin AC-Version DC-Version
1 100…240 VAC ±10% 0 V DC (GND)
2 100…240 VAC ±10% 10…30 V DC
X2
X1
6. Anschlussbelegung
7. Lieferumfang
Digitalanzeige
Schraubklemme 2-polig RM 5.08
Schraubklemme 7-polig RM 3.81
Spannbügel
Dichtung
Bedienungsanleitung multilingual
Isolation:
Front: Doppelte Isolierung
Rückseite: Basisisolierung
Signaleingänge und
Sensorversorgung: SELV
Gehäuse:
Schalttafelgehäuse: 96 x 48 mm
nach DIN 43700,
RAL7021, dunkelgrau
Gewicht: ca. 150 g
Schutzart: IP65
(frontseitig, nur Gerät)
deutsch
Schaltpegel der Eingänge:
SELV Kreise, Reinforced / doppelte Isolierung
Standard-Pegel:
AC-Versorgung Low: 0…4 V DC
High: 12…30 V DC
DC-Versorgung Low: 0…0,2 x U
B
[V DC]
High: 0,6 x U
B…
30 V DC
4…30 V DC Pegel: Low: 0…2 V DC
High: 4…30 V DC
Impulsform: beliebig,
Schmitt-Trigger-Eingang
Optokopplerausgang (optional):
NPN-Optokoppler mit offenem Kollektor und
offenem Emitter; max. Schaltleistung:
30 V DC/15 mA
Sensorversorgungsspannung:
(Spannungsausgang für externe Sensoren)
SELV Kreise, Reinforced/doppelte Isolierung
AC-Versorgung 24 V DC ±15 %/100 mA
Umgebungstemperatur:
–20…+65 °C
Lagertemperatur: –25…+70 °C
Höhe: 2000 m
EMV:
Störaussendung: EN 55011 Klasse B
Störfestigkeit: EN 61000-6-2 mit ges-
chirmten Signal- und
Steuerleitungen
EN 61000-6-3
Gerätesicherheit (nur AC-Variante):
Auslegung nach: EN 61010 Teil 1
Schutzklasse: Schutzklasse 2
(frontseitig)
nur die Frontseite ist Bedienerberührbar
eingestuft.
Einsatzgebiet: Verschmutzungsgrad 2
Überspannungskate-
gorie II
!