User manual

2
- Technische Änderungen vorbehalten -
Summierzähler und Positionsan-
zeige
1. Beschreibung
6stelliger Anzeigezähler mit Rücksetzung
gut ablesbare, hell leuchtende 14 mm hohe
LED-Anzeige
Anzeigebereich von -199 999 bis 999 999 mit
Vornullenunterdrückung. (Bei Überlauf blinkt die
Anzeige)
Die Programmierung der Zählfunktionen bzw.
Betriebsparameter erfolgt über die beiden
Einstelltasten. Bedienerführung auf dem Dis-
play während der Programmierroutine.
Optokopplerausgang (optional) wird bei
Zählerstand 0 aktiv
Programmierbar sind:
Eingangspolarität (npn oder pnp)
Bedämpfung des Zähleingangs (30 Hz statt
20 kHz)
Eingangsart
Faktor
Dezimalpunkt
Rücksetzung:
elektrisch
manuell
manuell und elektrisch
keine Rücksetzung
Setzwert
2. Eingänge
INP A
Dynamischer Zähleingang. Die max. Zählfrequenz
dieses Eingangs ist über das Set-Up auf 30 Hz
oder 20 kHz einstellbar.
INP B
Dynamischer Zähleingang. Die max. Zählfrequenz
dieses Eingangs ist über das Set-Up auf 30 Hz
oder 20 kHz einstellbar.
SET
Dynamischer Setzeingang. Dieser ist mit der roten
Setztaste parallel geschaltet und setzt den Zähler
auf den eingestellten Setzwert.
3. Optokopplerausgang
Dieser wird bei Anzeigewert 0 aktiv. Somit ist
das Gerät bei subtrahierender Zählweise als
einfacher Vorwahlzähler einsetzbar.
4. Programmierroutine
Nachfolgend sind die einstellbaren Parameter des
Gerätes aufgeführt, die in der unten angegebenen
Reihenfolge eingestellt werden können. Nach
einem Durchlauf der Routine ist somit das Gerät
vollständig programmiert.
Die jeweils obere Darstellung entspricht der
Werkseinstellung.
4.1 Polarität der Eingänge
npn: nach 0 V schaltend
pnp: nach +24 V schaltend
4.2 Zuschaltung des 30 Hz Filters
maximale Zählfrequenz:
20 kHz
maximale Zählfrequenz:
30 Hz
Zähleingang und Zähl-
richtungseingang
INP A: Zähleingang
INP B: Zählrichtungs-
eingang
Differenzzähleingang
INP A: Zähleingang addie-
rend
INP B: Zähleingang sub-
trahierend
Phasendiskriminator
INP A: Zähleingang 0°
INP B: Zähleingang 90°
Phasendiskriminator mit
Impulsverdopplung
INP A: Zähleingang 0°
INP B: Zähleingang 90°
Jede Flanke von INP A
wird gezählt
4.3 Eingangsart