User manual

Beim Start einer Messung
w
erden Messergebnisse
innerhalb dieser Zeit unterdrückt
Wartezeit
von 00.1 bis 99.9 s einstellbar
Dieser Wert gibt an, wie lange
nach der letzten gültigen Flanke
gewartet werden soll, bis in der
Anzeige Null angezeigt wird.
7.8.4.3 Vorwahl 1
weiter bei 7.9.5.5
7.8.4.4 Vorwahl 2
weiter bei 7.9.5.6
7.8.5 Zeitzähler
7.8.5.1 Hauptmenü für die Signal- und
Steuereingänge
Hauptmenü zum Programmieren
der Signal- und Steuereingänge
Eingangspolarität
PNP: nach Plus schaltend
für alle Eingänge gemeinsam
NPN: nach 0 V schaltend
für alle Eingänge gemeinsam
Filter für Signaleingänge INP A
und INP B
bei elektronischer Ansteuerung
der Signaleingänge
bei mechanischer Ansteuerung
der Signaleingänge (zur
Ansteuerung mit mechanischen
Kontakten)
Eingangsart Zeitmessung
(siehe auch unter 16.)
Start: Flanke an INP A
Stop: Flanke an INP B
Start: 1. Flanke an INP B
Stop: 2. Flanke an INP B
Zeitzählung kann nur über den
Gate-Eingang gesteuert werden
INP A und INP B ohne Funktion
Der Zeitzähler wird durch ein
RESET (auf Null bei addierenden
Ausgangsoperationen, auf
Vorwahl 2 bei subtrahierenden
Ausgangsoperationen)
zurück-
gesetzt und wieder gestartet. Bei
addierenden Ausgangsopera-
tionen wird bei Erreichen der
V
orwahl 2 , bei subtrahierenden
A
usgangsoperationen bei
E
rreichen von Null die Zeit-
messung gestoppt. Ein RESET
während der Zeitzählung stoppt
diese ebenfalls.
INP A und INP B ohne Funktion.
Bei AUTO keine Ausgangsoperationen mit
automatischer Wiederholung.
Benutzereingang 1
Benutzereingang 2
Anzeige wird beim Aktivieren des
MPI-Eingangs „eingefroren“ und
bleibt solange „eingefroren“ bis
der MPI-Eingang deaktiviert wird.
Intern zählt der Zeitvorwahlzähler
weiter.
Beim Aktivieren des MPI-
Eingangs wird der aktuelle
Zählerstand für die gerade
angewählte Vorwahl als neuen
Vorwahlwert übernommen
(Siehe auch unter 8.2.2)
Beim Aktivieren des MPI-
Eingangs wird der
Zeitvorwahlzähler auf den Wert
vom Parameter SETPT gesetzt.
(Siehe auch unter 8.3)
Verriegelungseingang
Beim Aktivieren des Lock-
Eingangs ist die Programmierung
gesperrt.
Beim Aktivieren des Lock-
Eingangs ist die Einstellung der
Vorwahlwerte gesperrt.
Beim Aktivieren des Lock-
Eingang sind die Einstellung der
Vorwahlwerte und die
Programmierung gesperrt.
7.8.5.2 Hauptmenü für Ausgangsoperationen
Hauptmenü zur Festlegung der
Ausgangsoperation
Ausgangsoperation
(siehe auch unter 18.)
Addierende Zählung
Ausgänge aktiv bei Zählerstand
>
Vorwahlwert
Reset auf Null
Subtrahierende Zählung
Ausgang 1 aktiv bei
Zählerstand
<
Vorwahlwert 1
d
e
u
t
s
c
h
Seite 11
www.kuebler.com