User manual

Mit der Taste AUF oder mit der
Taste AB wird die Weiterführung
in der Defaulteinstellung gewählt.
In der Anzeige erscheint die
Sicherheitsabfrage YES
Einstieg in das Defaultmenue
durch Betätigung der ENTER-
Taste
In der Anzeige erscheint der
zuletzt programmierte
Parametersatz
8.4.2 Anwahl der Parametersätze
Mit der Taste AUF und Taste AB
werden die Parametersätze
angewählt
Voreinstellung Parametersatz 1
Voreinstellung Parametersatz 2
Voreinstellung Parametersatz 3
8.4.3 Übernehmen der Einstellung
Mit der ENTER-Taste wird die
aktuelle Einstellung übernommen
und in den Betriebsmode zurück-
geschaltet.
In der Anzeige wird für 2 s der
Text SAVE angezeigt
8.4.4 Tabelle Parametersätze
P.SET1 P.SET2 P.SET3
HLP.TXT. ON ON ON
SL.LANG. EN EN EN
FUNCT COUNT COUNT COUNT
INP.POL. PNP PNP PNP
FILTER ON OFF OFF
COUNT CNT.DIR UP.DN QUAD
MP.INP.1 LATCH LATCH SET
MP.INP.2 TEACH SET TEACH
LOC.INP. PROG PROG PROG
MODE ADD SUB TRAIL
FACTOR 01.0000 01.0000 01.0000
DIVISO. 01.0000 01.0000 01.0000
DP 0 0 0.00
SETPT. 000000 000000 0000.00
P.SET1 P.SET2 P.SET3
RES.MOD. MAN.EL MAN.EL MAN.EL
PRES.1 ON ON ON
PR.OUT1
T.OUT1 00.10
PR.OUT2
T.OUT2 00.10 00.10
9 Fehlermeldung
Err 1 Setzwert 0 nicht erlaubt
Err 2 Setzwert Preset 2 nicht erlaubt
Err 3
negativer Teachwert für Preset 1 nicht
zugelassen
Err 4
Null oder negativer Teachwert für Preset 2
nicht zugelassen
Err 45 EEPROM-Fehler
10 Anschlussbelegung
10.1 Signal- und Steuereingänge
NrBennennung Funktion
1 INP A Signaleingang A
2 INP B Signaleingang B
3 RESET Rücksetzeingang
4 LOCK Tastaturverriegelung
5 GATE Toreingang
6 MPI 1 Benutzereingang 1
7 MPI 2 Benutzereingang 2
8
AC: 24 VDC/80 mA
DC: U
B durchgeschleift
Sensorversorgungs-
Spannung
9 GND (0 VDC)
Gemeinsamer
Anschluss Signal-
und Steuereingänge
Seite 16
www.kuebler.com