Datasheet

73
8
57
3
41
2
6
11
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 12
A
B
C
D
E
A
B
C
DE
F
G
H
I
J
A
B
CD
E
F
G
F
A
B
C
D
E
A
B
C
DE
F
G
H
I
J
A
B
CD
E
F
G
F
A
B
C
D
E
A
B
C
DE
F
G
H
I
J
A
B
CD
E
F
G
F
53 1
2
4
(1)
(6) (7) (8) (9)
(2) (3) (4) (5)
Inkrementale
Drehgeber
www.kuebler.com© Fritz Kübler GmbH, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 05/2017
Inkrementale Drehgeber
Gegentakt / RS422 / Open collector
Standard
optisch Sendix 5000 / 5020 (Welle / Hohlwelle)
Ausgangsschaltung
Anschlussart Kabel (nicht verwendete Adern sind vor Inbetriebnahme einzeln zu isolieren)
5000: 1, 2, A, B Signal: 0 V +V 0 Vs
ens
+Vs
ens
A B 0 H
1, 2, 3, 4, 5, 8
5020: 1, A, E, F Kabelfarbe: WH BN GY PK RD BU GN YE GY PK BU RD Schirm
Ausgangsschaltung
Anschlussart M12-Stecker, 8-polig
5000: 3, 4, L Signal: 0 V +V A B 0 H
1, 2, 3, 4, 5, 8
5020: 2, H
2)
, L Pin: 1 2 3 4 5 6 7 8 PH
1)
Ausgangsschaltung
Anschlussart M12-Stecker, 5-polig
5000: P, R Signal: 0 V +V A B 0 H
1, 2, 3, 4, 5, 8
5020: R Pin: 1 2 3 4 5 PH
1)
Ausgangsschaltung
Anschlussart M23-Stecker, 12-polig
5000: 7, 8, M Signal: 0 V +V 0 Vs
ens
+Vs
ens
A B 0 H
1, 2, 3, 4, 5, 8
5020: 4, M Pin: 10 12 11 2 5 6 8 1 3 4 PH
1)
Ausgangsschaltung
Anschlussart MIL-Stecker, 7-polig
5000: W Signal: 0 V +V +Vs
ens
A B 0 H
1, 3, 4, 5, 8
5020: 6 Pin: F D E A B C G
Ausgangsschaltung
Anschlussart MIL-Stecker, 10-polig
5000: Y Signal: 0 V +V +Vs
ens
A B 0 H
1, 2, 3, 4, 5, 8
5020: 7 Pin: F D E A G B H C I J
Ausgangsschaltung
Anschlussart MIL-Stecker, 6-polig
5000: 9 Signal: 0 V +V A B 0 H
1, 3, 4, 5, 8
Pin: A B E D C
Ausgangsschaltung
Anschlussart Sub-D Stecker, 9-polig
5000: N Signal: 0 V +V A B 0 H
1, 2, 3, 4, 5, 8
5020: N Pin: 9 5 1 6 2 7 3 8 PH
1)
1) PH = Schirm liegt am Steckergehäuse an.
2) Bei Anschlussart H liegt der Schirm nicht am Steckergehäuse an.
Anschlussbelegung
MIL-Stecker, 10-polig MIL-Stecker, 6-poligMIL-Stecker, 7-polig Sub-D Stecker, 9-polig
Ansichten Steckseite, Stiftkontakteinsatz
M12-Stecker, 8-poligM12-Stecker, 5-polig M23-Stecker, 12-polig
+V: Versorgungsspannung Drehgeber +V DC
0 V: Masse Drehgeber GND (0 V)
0 Vsens / +Vsens: Über die Sensorleitungen des Drehgebers kann die am Geber
anliegende Spannung gemessen und bei Bedarf entsprechend
erhöht werden.
A, : Inkremental-Ausgang Kanal A
B, : Inkremental-Ausgang Kanal B
0, : Referenzsignal
PH H: Steckergehäuse (Schirm)