manual

5
dass die Schrauben und Muttern nicht locker sind. Wenn Sie lockere Teile feststellen,
ziehen Sie sie wieder fest.
Um weitere Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen KÖNIG
ELECTRONIC Händler oder Vertrieb, der auf der Rechnung oder dem Lieferschein
angegeben ist.
Bewahren Sie die Montageanweisungen und das Handbuch für später auf.
Wenn Sie einen der obigen Hinweise nicht befolgen, kann es zu Störungen kommen,
die gefährlich sein können.
Installationsverfahren
Schritt 1:
Kehren Sie den Bildschirm um und stellen ihn auf eine weiche und ebene Fläche.
Suchen Sie nach den Befestigungsstellen an der Rückseite des Bildschirms.
Viele LCD-Hersteller erfüllen die VESA-Standards. Der VESA-Standard defi niert die
physikalischen Befestigungsschnittstellen. Die LCD-Halterung wird passend für die
VESA 75/100/200/400 Standards geliefert.
Bei Plasma-Bildschirmen kann die Anordnung der Befestigungslöcher variieren.
Anmerkung! Überdrehen Sie nicht die Befestigungsschrauben der Halterung, da die
inneren Befestigungsgewinde des Bildschirms beschädigt werden könnten.
Bevor Sie anfangen, ermitteln Sie den optimalen Montageplatz für
den LCD\PLASMA-Bildschirm.
Schritt 2:
Bringen Sie die Wandplatte mit den mitgelieferten Befestigungsteilen und
Schraubenschlüsseln an.
Hinweis! Ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig und abwechselnd fest, damit keine
Verspannung entsteht, die den Montagevorgang beeinträchtigen könnte. Ziehen Sie
nicht mit zu großer Kraft an. Wenn Sie diesen Hinweis nicht beachten, können die
Schrauben zu stark belastet werden, wodurch ihre Stabilität vermindert wird.
Montage an fester Betonwand: Überprüfen Sie sorgfältig die Stelle, an der die LCD\
Plasma\Projektor-Halterung installiert werden soll. Suchen Sie nach Schäden oder
lockerem Zement.
Achtung! Seien Sie beim Bohren von Löchern in Wände aus Zement oder Holzbalken
vorsichtig, damit Sie nicht auf elektrische Leitungen oder Wasserrohre stoßen, die sich
hinter der Wand befi nden könnten. Markieren Sie die Lage der Befestigungslöcher mit
der Wandplatte als Schablone.
Bohren Sie mit einem Mauerwerkbohrer (10 mm) 7,5 cm-tiefe Löcher. Führen Sie
die Plastikdübel in die Löcher ein und klopfen sie bündig, bis der Dübelrand mit der
Betonfl äche eine Ebene bilden. Setzen Sie die Platte wieder auf die Betonfl äche, und
ziehen Sie alle Schrauben langsam im jeweiligen Dübel fest.
Montage auf Holzbalken:
Suchen Sie mit dem Balkensensor (gesondert verkauft) ein Element der Unterkonstruktion
in der Nähe des gewünschten Montageplatzes.
Anmerkung! Elemente der Unterkonstruktion sind gewöhnlich 4-5 cm breit und befi nden
sich im Abstand von 40 cm von der Mitte. Wir empfehlen, nach mehr als einem Balken zu
suchen, um eine Tendenz beim Balkenabstand zu fi nden. Dringen Sie mit einem scharfen