User manual
Einbau- und
Bedienungsanleitung
Einbau- und
Bedienungsanleitung
Einbau- und
Bedienungsanleitung
Tastor Mercato SD; Art. 320060
Rollladentimer mit Tages- und Wochen-
programm und SD-Sensor-Anschluss
Tastor Mercato SD; Art. 320060
Rollladentimer mit Tages- und Wochen-
programm und SD-Sensor-Anschluss
Tastor Mercato SD; Art. 320060
Rollladentimer mit Tages- und Wochen-
programm und SD-Sensor-Anschluss
Revisionsdatum 05/2017
Revisionsdatum 05/2017Revisionsdatum 05/2017 www.kaiser-nienhaus.dewww.kaiser-nienhaus.de www.kaiser-nienhaus.de
Seite 2
Seite 3 Seite 4
Tippbetrieb
Kurzes Tippen der Richtungstasten (bis 1 Sek.) dient der Schrägstellung der Jalousielamellen. Der Automatik-
Modus wird dabei nicht verlassen.
Schnellprogrammierung
Wird die AUF- bzw. AB-Fahrtaste länger als 6 Sek. dauerhaft gedrückt, so fährt der Rollladen in die jeweilige
Richtung und die aktuelle Uhrzeit wird als automatische AUF- bzw. AB-Fahrzeit gespeichert (Memoryfunktion).
Hinsweis
Wenn für einen einzelnen Tag keine Schaltzeiten hinterlegt werden sollen, muss für den AUF- sowie für den
AB-Fahrbefehl einfach die selbe Zeit hinterlegt werden. In diesem Fall werden am jeweiligen Tag keine Schalt-
zeiten angefahren.
Wichtig:
Einstellung der Schwellenwerte können nur mit angeschlossenem S/D-Sensor vorgenommen werden!
Betriebsmodi Werkseinstellung
Beim gleichzeitigen Drücken der AUF- und AB-Taste kann der Modus auf manuelle Steuerung gesetzt werden.
Ein erneutes Drücken setzt den Modus wieder an den Ursprung zurück. Bei der Aktivierung des Automatikmodus
wird der Rollladen zu den vorprogrammierten Schaltzeiten automatisch aufgezogen oder abgesenkt. Bei der
Aktivierung des Zufallsgenerators verschieben sich die vorprogrammierten AUF- und AB- Fahrzeiten zufällig
um +/- 15 Min. Der Rollladen kann in jedem Funktions-Modus manuell über die Tasten AUF und AB in seiner
Position verändert werden.
* Beim Wochenprogramm (Tag=0) sind die automatischen Schließ- und Öffnungszeiten des Rollladens für alle
gleich. Bei dem Tagesprogramm (Tag 1 ... 7) können die automatischen Schließ- und Öffnungszeiten für alle
Wochentage unterschiedlich eingestellt werden.
2 Bedienung der Zeitschaltuhr
3 Betriebsmodi
Taste AB < 1 Sek. Tippbetrieb oder STOP bei laufendem Motor
Taste AB > 1 Sek. AB-Fahrbefehl
Taste AB > 6 Sek. AB-Fahrbefehl + Speicherung der AB-Fahrzeit
Taste AUF < 1 Sek. Tippbetrieb oder STOP bei laufendem Motor
Taste AUF > 1 Sek. AUF-Fahrbefehl
Taste AUF > 6 Sek. AUF-Fahrbefehl + Speicherung der AUF-Fahrzeit
Tasten AUF + AB < 1 Sek. gleichzeitig drücken Modus umschalten
Tasten AUF + AB > 1 Sek. und < 3 Sek. gleichzeitig Aktivierung des Programmierungsmodus
drücken (Einstellung der Fahrzeiten/ SD-Sensors)
Taste AUF + AB > 6 Sek. gleichzeitig drücken Geräte-Reset (Zurücksetzen auf Werkseinstellung)
Manuelle Steuerung man
Automatik (Tagesprogramm) auto
Automatik + Zufallsgenerator var
Tagesprogramm AUF 07:00h; AB 21:00h
Uhrzeit 00:00h
Betriebsmodus man
4 Programmierung der Zeitschaltuhr
2. Uhrzeit
programmieren
1. Programmiermodus
aktivieren
3. Automatisches
Öffnen
programmieren
4. Automatisches
Schließen
programmieren
5. Punkt 3 + 4 zum Einstellen der automatischen Fahrzeiten für alle 7 Wochentage wiederholen, falls bei
Punkt 2 die individuellen Fahrzeiten für jeden Tag gewählt worden sind.
weiter auf der folgenden Seite Funktionsweise des S/D-Sensors und Erläuterung der Schwellenwerte finden Sie auf der Seite 5
6. Programmierung
beenden
5. Modus
einstellen
Einstellen der Stunden
18 : 30
Einstellen der Tages*
18 : 30
0
1
1
1
1
Einstellen der Stunden
07 : 00
Einstellen der Stunden
21 : 00
Einstellen der Minuten
18 : 30
Einstellen der Minuten
07 : 00
Einstellen der Minuten
21 : 00
Tasten (AUF) + (AB) ca. 3 Sek.
gleichzeitig drücken
mit Taste (AUF) Stunden einstellen
mit Taste (AB) bestätigen
mit Taste (AUF) Stunden einstellen
mit Taste (AB) bestätigen
mit Taste (AUF) Stunden einstellen
mit Taste (AB) bestätigen
mit Taste (AB) bestätigen
durch Drücken der Taste (AUF)
können folgende Modi eingestellt
werden:
man = manuelle Bedienung
auto = eingestellte Öffnungs-
bzw. Schließzeit wählen
var = Zufallsgenerator
(+/- 15 Min. bei einge
stelletn Öffnungs- bzw.
Schließzeiten)
mit Taste (AUF) Minuten einstellen
mit Taste (AB) bestätigen
mit Taste (AUF) Tag einstellen
- jeden Tag die selbe automatische Fahrzeit: Wert 0
- Jeden Tag unterschiedliche automatische Fahrzeiten:
aktuellen Wochentag einstellen
(1=Mo; 2=Di; 3=Mi; 4=Do; 5=Fr; 6=Sa; 7=So)
mit Taste (AUF) Minuten einstellen
mit Taste (AB) bestätigen
mit Taste (AUF) Minuten einstellen
mit Taste (AB) bestätigen
5 Programmierung der Zeitschaltuhr mit S/D-Sensor
2. Sonnenfunktion
einstellen
(nur mit S/D-Sensor)
3. Dämmerungsfunktion
einstellen
(nur mit S/D-Sensor)
1. Programmiermodus
aktivieren
Einstellen des Wertes
Einstellen des Wertes
0 ... E
0 ... E
Tasten (AUF) + (AB) ca. 3 Sek.
gleichzeitig drücken
mit Taste (AUF) Wert einstellen oder
mit E Eichung des Lichtwertes durchführen
mit Taste (AB) drücken
mit Taste (AUF) Wert einstellen oder
mit E Eichung des Lichtwertes durchführen
mit Taste (AB) bestätigen
4. weiter bei Punkt 4, Programmierung der Zeitschaltuhr ohne S/D-Sensor


