Operation Manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
10 TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 10/80
Fax +32 2 359 95 50
NAHRUNG DÄMPFEN
Siehe Abschnitt “Wasser in den Dampfkessel gießen” und gießen Sie die richtige
Wassermenge in den Dampfkessel.
Stellen Sie den Mischbehälter auf den Motorblock und machen Sie ihn gut fest, indem Sie
ihn drehen in der in Fig. C angedeuteten Richtung. Stellen Sie sicher, dass die zwei Pfeile ▲
und ▼ sich gegenüberstehen.
Stellen Sie den Kochbehälter in den Mischbehälter (Fig. d).
Geben Sie die in Würfel oder Scheiben geschnittene Nahrung in den Kochbehälter. Die
Stücke sollten nicht mehr als 15mm breit sein oder 15x15x15mm insgesamt. Überfüllen Sie
den Behälter nicht, und drücken Sie die Nahrung nicht zusammen.
Setzen Sie den Deckel auf und verriegeln Sie die Clips (Fig. e).
Stellen Sie sicher, dass der Schalter in der Aus-Stellung “OFF” ist.
Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose.
Drehen Sie den Schalter zur Stellung . Der Dampfkessel funktioniert dann und die
rote Kontrollleuchte geht an.
Nach einigen Minuten wird der Behälter mit Dampf gefüllt.
Der Dampfkessel hört automatisch auf zum angemessenen Zeitpunkt (berechnet je nach
der Wassermenge, die Sie eingegossen haben) und die rote Kontrollleuchte geht aus.
Drehen Sie den Schalter zur Aus-Stellung “OFF”. Falls der Dampfkessel sich nicht
automatisch abschaltet zum gewünschten Zeitpunkt, drehen Sie den Schalter zur Aus-
Stellung “OFF”.
Wichtig: Falls der Schalter nicht zur Aus-Stellung “OFF” gedreht ist, kann sich der
Dampfkessel erneut aktivieren.
Lassen Sie wenn nötig das Gerät 3 bis 5 Minuten abkühlen.
Nehmen Sie den Mischbehälter vom Motorblock weg (Fig. f).
Öffnen Sie den Deckel. Achtung! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Deckel öffnen, denn
der Dampf ist kochend heiß.
Entfernen Sie den Kochbehälter. Die Nahrung ist verzehrfertig oder sie kann vermischt
werden.
Das Kochwasser im Mischbehälter kann weggegossen werden.
Achtung!
Behälter, Deckel und Nahrung sind heiß. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Teile nach
dem Garprozess hantieren.
Schalten Sie den Dampfkessel niemals an, wenn der Mischbehälter nicht in richtiger
Stellung befestigt worden ist.
Schalten Sie den Dampfkessel
niemals an, ohne dass er mit Wasser
gefüllt ist.
Vorsicht: Heißer Dampf strömt aus
der Dampfaustrittsöffnung und aus
den Seiten des Deckels heraus
während des Dampfprozesses.
Falls Sie die Nahrung nachher nicht
mischen wollen, reinigen Sie immer
den Dampfkessel und alle Teile
unmittelbar nach dem Garprozess.
Lösen und entfernen Sie die Kappe
des Dampfkessels nicht und fügen
Sie kein Wasser im Dampfkessel
hinzu, wenn das Gerät im Einsatz ist.