Operation Manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
15 TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 15/80
Fax +32 2 359 95 50
Reinigen Sie das Messer in Seifenwasser oder mit einem neutralen Reinigungsmittel.
Spülen Sie die Messereinheit sorgfältig aus und trocknen Sie sie unmittelbar ab.
Stecken Sie die Schutzhauben auf die Klingen hinauf und bewahren Sie die Messereinheit
außer Reichweite von Kindern auf.
Achtung!
Hantieren Sie die Messereinheit immer mit Vorsicht, da die Klingen sehr scharf sind.
Stecken Sie immer die Schutzhauben auf die Klingen hinauf, wenn die Messereinheit
unbeaufsichtigt ist.
Verwenden Sie niemals Bleichmittel oder chlorhaltige Reinigungsmittel, da diese die
Klingen beschädigen könnten.
Geben Sie die Klingen niemals in die Spülmaschine.
Reinigung des Dampfkessels (nach jedem Gebrauch)
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und stellen Sie sicher, dass das Gerät
erkaltet ist, bevor Sie den Dampfkessel reinigen.
Schrauben Sie die Kappe des Dampfkessels los, indem Sie sie im Gegenuhrzeigersinn
drehen und sie abheben (Fig. a).
Kontrollieren Sie, ob der Dampfkessel leer ist, indem Sie den Motorblock umkehren und
sicherstellen, dass kein Wasser herauskommt (Fig. k).
llen Sie 230ml Wasser in den Messbecher.
Gießen Sie das Wasser mit Vorsicht in den Dampfkessel (Fig. a).
Schrauben Sie die Kappe auf den Dampfkessel, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen (Fig. b).
Schütteln Sie den Motorblock mehrmals in mehreren Richtungen.
Schrauben Sie die Kappe des Dampfkessels los und entleeren Sie den Dampfkessel über
einem Spülbecken.
Wiederholen Sie wenn nötig die oben erwähnten Anweisungen.
Unterhaltspflege des Dampfkessels
Kalkablagerungen laminieren beim normalen Gebrauch innerhalb des Dampfkessels. Es
kann vorteilhaft sein, um vorgekochtes oder filtriertes Wasser zu verwenden in Ihrem
Babynahrungsbereiter, um die Anhaftung von Kalkablagerungen und die Häufigkeit der
Entkalkung zu verringern.
Die Kalkablagerungen können regelmäßig beseitigt werden mit einer Essiglösung. Gießen
Sie ungefähr 230ml Essiglösung (im Mischungsverhältnis 1:4, d.h. 1 Teil Essig pro 4 Teile
Wasser) in den Dampfkessel und lassen Sie die Lösung dann 2 Stunden einwirken. Gießen
Sie dann die Lösung weg und spülen Sie den Dampfkessel aus und trocknen Sie ihn ab.
Führen Sie dann einen Dampfprozess durch mit 230ml Wasser und nur mit dem leeren
Mischbehälter.
Es wird empfohlen, die Reinigung regelmäßig auszuführen mindestens im
Zweiwochenrhythmus falls Sie hartes Wasser verwenden.