Operation Manual

4 | DE
mals chemische Reinigungsmittel. Ziehen Sie vor dem Reini-
gen den Netzstecker.
12. Nichtverwendung – Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht
verwenden, ziehen Sie den Netzstecker.
13. Eintritt von Objekten oder Flüssigkeiten – Es dürfen keine
Objekte in das Gehäuse des Gerätes gelangen. Das Gerät darf
niemals in Kontakt mit irgendwelchen Flüssigkeiten gelangen.
14. Wann Sie eine Servicestelle aufsuchen sollten – Ziehen Sie
umgehend den Netzstecker und suchen Sie eine qualizierte
Servicestelle auf, wenn einer der folgenden Ereignisse eintritt:
a) Wenn der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt ist.
b) Wenn Objekte in das Gehäuse eingedrungen sind oder
das Gerät in Kontakt mit einer Flüssigkeit war.
c) Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert. Neh-
men Sie selbst nur solche Einstellungen vor, die in dieser
Bedienungsanleitung erklärt werden.
d) Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder in sonstiger Weise
einer Erschütterung ausgesetzt war.
15. Reparaturen – Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur
von qualiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Versu-
chen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren. Öffnen Sie
niemals das Gehäuse.
16. Offenes Feuer – Halten Sie das Gerät fern von offenem Feuer.
Stellen Sie keine brennenden Kerzen oder ähnliches auf das
Gerät.
17. Gewitter – Während eines Gewitters sollten Sie den Netzstek-
ker ziehen.
18. Sicherheitscheck – Nach einer Reparatur sollte der durchfüh-
rende Techniker einen Sicherheitscheck des Gerätes vorneh-
men, um zu versichern, dass das Gerät einwandfrei funktioniert.
19. Batterien – Setzen Sie Batterien immer richtig gepolt in elek-
trische Geräte ein. Explosionsgefahr wenn Batterien falsch
eingesetzt werden. Ersetzen Sie alte Batterien stets mit neu-
en des gleichen Typs. Verwenden Sie alte und neue Batterien
nie gleichzeitig. Alte Batterien gehören nicht in den Hausmüll,
sondern müssen separat in den dafür vorgesehenen Behältern
entsorgt werden. Batterien dürfen nicht übermäßiger Hitze, wie
z. B. durch Sonnenschein, Feuer o. ä. ausgesetzt werden.
20. Kopfhörer (sofern anwendbar) Eine zu hohe Lautstärke bei
Verwendung von Ohr- oder Kopfhörern kann zu Hörschäden
führen.