Operation Manual

DE | 13
DE
5. Wenn auf dem USB-Speicherstick oder der SD-Karte Verzeichnisse angelegt sind, so können Sie
durch diese navigieren, indem Sie zunächst die Taste FUNCTION für 3 Sekunden lang gedrückt
halten und dann mit den Tasten FOLDER+ oder FOLDER- das gewünschte Verzeichnis auswäh-
len.
6. Um zum vorherigen oder nächsten Titel zu springen, drücken Sie die Taste TUNE DOWN,
bzw. TUNE UP.
7. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe des ausgewählten Titels zu starten.
8. Funktionen für die MP3-Wiedergabe über USD oder SD sind die gleichen wie bei der MP3-Disk-
Wiedergabe.
Hinweise:
Ein USB-Stick muss stets direkt an den USB-Anschluss am Gerät angeschlossen werden. Die
Verwendung eines USB-Verlängerungskabels wird vom Gerät nicht unterstützt. Der USB-An-
schluss des Gerätes kann nicht mit einem Computer kommunizieren.
Obwohl dieses Gerät mit den USB-Versionen 1.1 und 2.0 kompatibel ist, kann es vorkommen,
dass einige USB-Speicehrsticks nicht erkannt werden oder nicht abgespielt werden können. Dies
liegt an verschiedenen Standards der unzähligen Hersteller von USB-Speichersticks.
Die Einlesedauer eines USB-Speichersticks oder einer SD-Karte hängt von der Geschwindigkeit
des Speichermediums und der darauf bendlichen Anzahl von Titeln/Verzeichnissen ab. In man-
chen Fällen kann die Einlesedauer bis zu 60 Sekunden betragen.
Schalten Sie das Gerät aus (Standby-Modus) bevor Sie einen USB-Speicherstick oder eine SD-
Karte herausziehen. Der Hersteller ist für Datenverlust oder -beschädigung nicht verantwortlich.
Stecken Sie immer nur ein Speichermedium (also entweder USB-Speicherstick oder SD-Karte) in
den jeweiligen Anschluss. Nie beide gleichzeitig.
Dieses Gerät unterstütt nicht die Wiedergabe von USB-MP3-Playern aufgrund deren Mangel an
Softwarekompatibilität. Es werden nur USB-Speichersticks für die Wiedergabe unterstützt.
Dieses Gerät unterstützt die Wiedergabe von USB-Speichersticks und SD-Speicherkarten bis zu
einer Größe von 4GB.
Im USB/SD-Modus werden MP3-Dateien unterstützt. Aufgrund unterschiedlicher Komprimie-
rungsverfahren kann es vorkommen, dass vereinzelte Dateien nicht wiedergegeben werden
können.
Wiedergabereihenfolge festlegen
Der CD-Player dieses Gerätes ermöglicht es, die Titel einer Disk in einer beliebigen Reihenfolge abzu-
spielen. Sie können eine Reihenfolge mit bis zu 20 Titeln festlegen.
Bei eingelegter CD, drücken Sie zunächst die Taste ■ STOP, bevor Sie eine Reihenfolge festlegen.
1. Drücken Sie die Taste MEM/PROG (auf der Fernbedienung). Im Display wird „01” angezeigt und
das Symbol „MEM” blinkt, um anzuzeigen, dass das Gerät nun im Reihenfolgemodus ist.
2. Wählen Sie anhand der Tasten TUNE UP oder TUNE DOWN den Titel aus, der in der
Reihenfolge als erstes abgespielt werden soll. Drücken Sie erneut die Taste MEM/PROG, um
Ihre Auswahl zu besätigen.
3. Wenn Sie die Taste MEM/PROG drücken, wechselt die Anzeige zur nächsten Speicherposition
(z. B. „02“).
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um weitere Titel der Reihenfolge hinzuzufügen.
5. Nachdem Sie bis zu 20 Titel ausgewählt haben, drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE. Die
Wiedergabe beginnt nun in der von Ihnen festgelegten Reihenfolge.
6. Das Symbol „MEM“ wird weiterhin im Display angezeigt, um den Reihenfolgemodus anzuzeigen.
7. Um eine Reihenfolge zu beenden und zu löschen, drücken Sie zweimal die Taste ■ STOP oder
schalten Sie das Gerät aus.
ID3-Tag-Anzeige
Dieses Gerät ermöglicht die Anzeige von ID3-Tags bei der Wiedergabe von MP3-Dateien.
Um diese Funktion ein- oder auszuschalten, halten Sie die Taste ID3 (auf der Fernbedienung) 2