User Manual

– 6
Keine Netzspannung
Netzanschluss/Zuleitung prüfen.
Luft im System
Pumpe entlüften:
Bei geöffneter Handspritzpistole Gerät mit Geräte-
schalter mehrfach ein- und ausschalten.
Druck-/Mengenregulierung der Pumpeneinheit bei
geöffneter Handspritzpistole auf- und zudrehen.
Hinweis: Durch Demontieren des Hochdruckschlauchs
vom Hochdruckanschluss wird der Entlüftungsvorgang
beschleunigt.
Anschlüsse und Leitungen prüfen.
Druck ist auf MIN eingestellt
Druck auf MAX stellen.
Sieb im Wasseranschluss verschmutzt
Sieb reinigen.
Feinfilter reinigen, bei Bedarf erneuern.
Wasserzulaufmenge zu gering
Wasserzulaufmenge prüfen (siehe Technische Da-
ten).
Pumpe undicht
Hinweis: Zulässig sind 3 Tropfen/Minute.
Bei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch Kunden-
dienst prüfen lassen.
Leckage im Hochdrucksystem
Hochdrucksystem und Anschlüsse auf Dichtigkeit
prüfen.
Brennstofftank ist leer.
Brennstoff auffüllen.
Wassermangel
Wasseranschluss prüfen, Zuleitungen prüfen.
Sieb in der Wassermangelsicherung reinigen.
Brennstofffilter verschmutzt
Brennstofffilter wechseln.
Kein Zündfunke
Ist beim Betrieb kein Zündfunke durch das Schaug-
las sichtbar, Gerät durch Kundendienst prüfen las-
sen.
Arbeitsdruck/Fördermenge zu hoch
Arbeitsdruck/Fördermenge an der Druck-/Mengen-
regulierung der Pumpeneinheit verringern.
Verrußte Heizschlange
Gerät vom Kundendienst entrußen lassen.
Kann die Störung nicht behoben werden, muss das
Gerät vom Kundendienst überprüft werden.
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
Hinweis: Bei Anschluss des Gerätes an einen Kamin
oder wenn das Gerät nicht einsehbar ist, empfehlen wir
den Einbau einer Flammüberwachung (Option).
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Gerätes.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com.
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete
Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart so-
wie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung
den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Ge-
sundheitsanforderungen der EU-Richtlinien entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Ma-
schine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
5.966-076
Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag und mit Voll-
macht der Geschäftsführung.
Dokumentationsbevollmächtigter:
S. Reiser
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Alfred-Kärcher-Str. 28 - 40
71364 Winnenden (Germany)
Tel.: +49 7195 14-0
Fax: +49 7195 14-2212
Winnenden, 2017/01/01
Gerät läuft nicht
Gerät baut keinen Druck auf
Gerät leckt, Wasser tropft unten aus Gerät
Gerät schaltet bei geschlossener
Handspritzpistole laufend ein und aus
Brenner zündet nicht
Eingestellte Temperatur wird bei Betrieb mit
Heißwasser nicht erreicht
Kundendienst
Garantie
Zubehör und Ersatzteile
EU-Konformitätserklärung
Produkt: Hochdruckreiniger
Typ: 1.174-xxx
Einschlägige EU-Richtlinien
2006/42/EG (+2009/127/EG)
2014/30/EU
2000/14/EG
Angewandte harmonisierte Normen
EN 55014–1: 2006+A1: 2009+A2: 2011
EN 55014–2: 2015
EN 60335–1
EN 60335–2–79
EN 61000–3–2: 2014
EN 61000–3–3: 2013
EN 62233: 2008
Angewandtes Konformitätsbewertungsverfahren
2000/14/EG: Anhang V
Schallleistungspegel dB(A)
Gemessen: 87
Garantiert: 90
12 DE