Operating instructions

Table Of Contents
– 8
Schlauchklemme am Verbindungs-
schlauch entfernen. Schraubendreher
verwenden.
Verschlüsse öffnen.
Deckel Filterkammer abnehmen.
Filter herausnehmen.
Dichtring auf Beschädigung prüfen.
Den neuen Filter in umgekehrter Rei-
henfolge einsetzen und darauf achten,
dass der Filterspreizer korrekt in den
Filtertaschen ausgerichtet ist.
Motor (Saugturbine) läuft nicht an
Keine elektrische Spannung.
Steckdose und Sicherung der Strom-
versorgung überprüfen.
Netzkabel und Netzstecker des Gerä-
tes überprüfen.
Kein Saugbetrieb, Luftstrom tritt aus
Saugschlauch aus
Falsche Drehrichtung der Saugturbine,
Pole am Stecker tauschen.
Saugkraft lässt allmählich nach
Filter, Düse, Saugschlauch oder Saugrohr
verstopft.
Überprüfen, Zubehör reinigen. Evtl. Fil-
ter austauschen.
Staubaustritt beim Saugen
Filter nicht richtig befestigt oder defekt.
Filtersitz überprüfen bzw. austauschen.
Gerät ausschalten, Filter reinigen oder
neuen Filter einsetzen.
Warnung
Alle Prüfungen und Arbeiten an elektri-
schen Teilen vom Fachmann ausführen
lassen. Bei weiterführenden Störungen
kontaktieren Sie bitte den Kärcher-Kunden-
dienst.
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile ver-
wendet werden, die vom Hersteller freige-
geben sind. Original-Zubehör und Original-
Ersatzteile bieten die Gewähr dafür, dass
das Gerät sicher und störungsfrei betrieben
werden kann.
Weitere Informationen über Ersatzteile er-
halten Sie unter www.kaercher.com im Be-
reich Service.
Hilfe bei Störungen
Garantie
Zubehör und Ersatzteile
9DE