Operating instructions

Table Of Contents
– 3
Lesen Sie vor der ers-
ten Benutzung Ihres
Gerätes diese Sicherheitshin-
weise und handeln Sie danach.
Bewahren Sie diese Sicher-
heitshinweise für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer
auf.
Lesen Sie vor der Inbetrieb-
nahme die Betriebsanleitung
Ihres Gerätes und beachten
Sie besonders die Sicher-
heitshinweise.
Die an dem Gerät angebrach-
ten Warn- und Hinweisschil-
der geben wichtige Hinweise
für den gefahrlosen Betrieb.
Neben den Hinweisen in der
Betriebsanleitung müssen die
allgemeinen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften
des Gesetzgebers berück-
sichtigt werden.
Verpackungsfolien von Kin-
dern fernhalten, es besteht
Erstickungsgefahr!
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar
drohende Gefahr, die zu schwe-
ren Körperverletzungen oder
zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
leichten Verletzungen führen
kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
Sachschäden führen kann.
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags.
Anschlussleitung mit Netzste-
cker vor jedem Betrieb auf
Schäden prüfen. Beschädigte
Anschlussleitung unverzüg-
lich durch autorisierten Kun-
dendienst/Elektro-Fachkraft
austauschen lassen.
Alle elektrischen Steckerver-
bindungen sind im überflu-
tungssicheren Bereich anzu-
bringen.
Ungeeignete elektrische Ver-
längerungsleitungen können
gefährlich sein. Verwenden
Sie im Freien nur dafür zuge-
lassene und entsprechend
gekennzeichnete elektrische
Verlängerungsleitungen mit
ausreichendem Leitungs-
querschnitt.
Netzstecker und Kupplung ei-
ner Verlängerungsleitung
müssen wasserdicht sein und
dürfen nicht im Wasser lie-
gen. Die Kupplung darf wei-
Sicherheitshinweise für Tauchpumpen
Gefahrenstufen
Sicherheit
Elektrische Komponenten
2 DE