Operating instructions

Table Of Contents
– 4
terhin nicht auf dem Boden
liegen. Es wird empfohlen,
Kabeltrommeln zu verwen-
den, die gewährleisten, dass
die Steckdosen sich mindes-
tens 60 mm über dem Boden
befinden.
Das Netzanschlusskabel
nicht zum Transportieren
oder Befestigen des Gerätes
benutzen.
Nicht am Netzanschlusska-
bel, sondern am Stecker zie-
hen, um das Gerät vom Netz
zu trennen.
Das Netzanschlusskabel nicht
über scharfe Kanten ziehen
und nicht einquetschen.
Die angegebene Spannung
auf dem Typenschild muss
mit der Spannung der Strom-
quelle übereinstimmen.
Um Gefährdungen zu vermei-
den, dürfen Reparaturen und
der Einbau von Ersatzteilen
nur vom autorisierten Kunden-
dienst durchgeführt werden.
Pumpen nur an Steckdosen
mit einem Fehlerstrom-
schutzschalter mit einem
Nennfehlerstrom von max.
30 mA und mit einem Schutz-
kontakt (Erdung) betreiben.
Fehlerstromschutzschalter
und Schutzkontakt (Erdung)
regelmäßig auf Funktion prü-
fen.
Pumpen auf keinen Fall be-
treiben, wenn sich Personen
im Schwimmbecken oder
Gartenteich befinden.
Während des Betriebs För-
derflüssigkeit, das am Trage-
griff befestigte Seil sowie Ge-
genstände, die mit der För-
derflüssigkeit in Kontakt (z.B.
ins Wasser ragende Rohrlei-
tungen, Geländer, etc.) sind,
nicht berühren.
In Österreich müssen Pum-
pen zum Gebrauch an
Schwimmbecken und Gar-
tenteichen, die mit einer fes-
ten Anschlussleitung ausge-
stattet sind, nach ÖVE B/EN
60555 Teil 1 bis 3, über einen
ÖVE-geprüften Trenn-Trans-
formator gespeist werden,
wobei die Nennspannung se-
kundär 230V nicht über-
schreiten darf.
Der elektrische Anschluss
darf nur von einer Elektro-
fachkraft vorgenommen wer-
den. Die nationalen Bestim-
mungen hierzu sind unbe-
dingt zu beachten!
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen
mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrungen und/
oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist und ha-
Sicherer Umgang
3DE