Operating instructions

Table Of Contents
- 3
Gerät ausschalten (siehe Abschnitt
„Reinigung beenden“).
Bild 9, siehe Umschlagseite
1 Verriegelung
2 Deckel Schmutzwassertank
3 Schmutzwassertank
4 Frischwassertank
5 Verschluss Schmutzwassertank
Beide Verriegelungen nach oben
schwenken.
Deckel abnehmen.
Schmutzwassertank abnehmen (siehe
Abschnitt „Schmutzwassertank abneh-
men“).
Schmutzwasser ausgießen.
Verschluss öffnen.
Tank vollständig entleeren.
Schmutzwassertank mit klarem Wasser
ausspülen.
Verschluss schließen.
Schmutzwassertank vorsichtig auf den
Frischwassertank aufsetzen. Mit Pfeil
gekenmzeichnete Bauelemente nicht
beschädigen.
Verriegelungen nach oben schwenken.
Deckel aufsetzen und verriegeln.
Schmutzwassertank abnehmen (siehe
Abschnitt „Schmutzwassertank abneh-
men“).
Bild 6, siehe Umschlagseite
1 Frischwassertank
2 Ablassöffnung Frischwassertank
3 Deckel Frischwassertank
4 Einfüllöffnung Frischwassertank
Frischwassertank vom Gerät abnehmen.
Ablassöffnung des Frischwassertanks
öffnen.
Reinigungsflüssigkeit ausgießen.
Deckel des Frischwassertanks schlie-
ßen.
Frischwassertank in das Gerät einset-
zen.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
Geräteschalter auf „0“ stellen.
Entriegelung Lenker nach oben ziehen
und festhalten.
Lenker in senkrechte Positon schwen-
ken.
Entriegelung des Lenkers loslassen.
Gerät schieben.
oder
Geräteschalter auf „0“ stellen.
Entriegelung Lenker nach oben ziehen
und festhalten.
Lenker in waagrechte Positon schwen-
ken.
Gerät am Tragegriff hochheben und
tragen.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
gert werden.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Akku entnehmen.
ACHTUNG
Beschädigungsfahr für das Gerät durch
auslaufendes Wasser. Schmutzwasser-
tank und Frischwassertank vor Wartungs-
arbeiten am Gerät entleeren.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr. Gerät nicht mit
Wasser abspritzen und keine aggressiven
Reinigungsmittel verwenden.
Schmutzwassertank entleeren.
Schmutzwassertank mit klarem Wasser
ausspülen.
Deckel des Schmutzwassbehälters un-
ter fließendem Wasser reinigen.
Schwimmerventile mit nasserm Tuch
reinigen.
Öffnung mit der Kennzeichnung „A“ mit
Wasser durchspülen.
Öffnung mit der Kennzeichnung „C“ mit
Druckluft ausblasen.
Frischwassertank leeren.
Gerät spülen: Frischwassertank mit kla-
rem Wasser (ohne Reinigungsmittel)
füllen und Gerät eine Minute lang mit
eingeschalteter Bürstenbewässerung
betreiben.
Frischwassertank leeren.
Gerät außen mit feuchtem, in milder
Waschlauge getränktem Lappen reini-
gen.
Saugbalken säubern, auf Verschleiß
prüfen und bei Bedarf Sauglippen aus-
tauschen (siehe „Wartungsarbeiten“).
Saugschlauch reinigen.
Bürste reinigen und auf Abnützung prü-
fen.
Minimale Borstenlänge: 10 mm.
Akku aufladen.
Filter Reinigungslösung reinigen (siehe
„Wartungsarbeiten“).
Vorge
schriebene Sicherheitsüberprü-
fung durch Elektrofachkraft durchfüh-
ren lassen.
Bild 10, siehe Umschlagseite
1 Halter Saugbalken
2 Saugbalken
3 Saugschlauch
4 Dichtung
5 Sauglippe
Saugbalken auf die Vordeseite des Ge-
rätes schwenken.
Saugschlauch vom Saugbalken abzie-
hen.
Verriegelungen 90° gegen den Uhrzei-
gersinn drehen.
Halter anheben und Saugbalken abzie-
hen (Dichtung nicht verlieren).
Saugbalken und Sauglippen mit Was-
ser abspülen und anschließend mit ei-
nem nassen Tuch reinigen.
Sauglippen prüfen.
Abgenützte Sauglippen wenden oder
austauschen.
Saugbalken wieder am Gerät anbrin-
gen.
Frischwassertank abnehmen.
Schmutzwassertank abnehmen.
Entriegelung Lenker nach oben ziehen
und festhalten.
Lenker in senkrechte Positon schwen-
ken.
Entriegelung des Lenkers loslassen.
Gerät nach hinten kippen.
Bürste herausziehen.
Neue Bürste bis zum Anschlag auf den
Mitnehmer aufschieben.
Frisch- und Schmutzwassertank ab-
nehmen.
Filter Reinigungslösung abnemhmen
und mit Wasser abspülen.
Filter wieder einsetzen.
Frisch- und Schmutzwassertank auf-
setzen.
Bei Frostgefahr:
Frisch- und Schmutzwassertank ent-
leeren.
Gerät in einem frostgeschützten Raum
abstellen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Akku entnehmen.
ACHTUNG
Beschädigungsfahr für das Gerät durch
auslaufendes Wasser. Schmutzwasser-
tank und Frischwassertank vor Wartungs-
arbeiten am Gerät entleeren.
Bei Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle
nicht behoben werden können, Kunden-
dienst rufen.
Frischwassertank entleeren
Transport
Lagerung
Pflege und Wartung
Wartungsplan
Nach der Arbeit
Wöchentlich
Jährlich
Wartungsarbeiten
Saugbalken reinigen
Bürste wechseln
Filter Reinigungslösung reingen
Frostschutz
Störungen
5DE