Operating instructions

- 10
Gefahr
Lebensgefahr durch hohe elektrische
Spannung! Erforderliche Elektroinstallation
nur durch Elektro-Fachkraft durchführen
lassen.
Die Steckdose muss mit einem Fehler-
stromschutzschalter mit einem Auslö-
sestrom von 30 mA abgesichert sein.
Die Steckdose muss sich in Arbeits-
platznähe befinden, damit im Notfall der
Netzstecker schnell gezogen werden
kann.
Bei festem Netzanschluss muss zur
vollständigen Trennung vom Stromnetz
ein abschließbarer Hauptschalter ins-
talliert werden.
Elektroantrieb 42 V und 400 V:
Leitung (4-adrig) an Drehstrommotor
anschließen.
Motorleitung an Stromversorgung über
einen abschließbaren Hauptschalter
anschließen.
Reinigungskopf einschalten und Dreh-
richtung prüfen.
Der Reinigungskopf muss sich bei Betrieb
in folgende Richtung drehen:
Gefahr
Verletzungsgefahr durch austretenden,
eventuell heißen Hochdruckstrahl.
Innenreiniger nur in allseitig geschlos-
senen Behältern in Betrieb nehmen.
Innenreiniger nur bei ausgeschalteter
separater Hochdruckpumpe und aus-
geschaltetem Eigenantrieb in den Be-
hälter einbringen oder in anderen
Behälter überwechseln.
Innenreiniger auf Behälter aufsetzen
und falls erforderlich sichern.
Hochdruckpumpe durch einen Hoch-
druckschlauch mit dem Innenreiniger
verbinden.
Stromversorgung einschalten.
Zulauf der Reinigungsflüssigkeit öffnen.
Separate Hochdruckpumpe einschal-
ten.
Hinweis: Innenreiniger vor Außerbetrieb-
nahme 30 Sekunden ohne Zusatz von Rei-
nigungsmitteln durchspülen. Dadurch wird
ein Verkrusten und Verkleben und damit
ein vorzeitiger Verschleiß der Dichtungen
vermieden.
Separate Hochdruckpumpe ausschal-
ten.
Zulauf der Reinigungsflüssigkeit schlie-
ßen.
Netzstecker ziehen oder Stromversor-
gung ausschalten.
Innenreiniger aus dem Behälter ent-
nehmen.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Ge-
wicht des Gerätes bei Lagerung beachten.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.
Inbetriebnahme
Elektroantrieb
Bedienung
Außerbetriebnahme
Lagerung
Transport
12 DE