Operating instructions

- 12
Gefahr
Unfallgefahr bei Arbeiten an der Anlage!
Bei allen Arbeiten:
Hochdruckpumpe am Hauptschalter
spannungsfrei schalten und sichern.
Zulauf der Reinigungsflüssigkeit schlie-
ßen.
Netzstecker ziehen oder Stromversor-
gung ausschalten.
Betreiber
Arbeiten mit dem Hinweis „Betreiber“
dürfen nur von unterwiesenen Perso-
nen durchgeführt werden, die Hoch-
druckanlagen sicher bedienen und
warten können.
Elektro-Fachkräfte
Ausschließlich nur Personen mit einer
Berufsausbildung im elektrotechni-
schen Bereich.
Kundendienst
Arbeiten mit dem Hinweis „Kunden-
dienst“ dürfen nur vom Kärcher-Kun-
dendienst durchgeführt werden.
Hilfe bei Störungen
Störungshinweise Wer darf Störungen beseitigen?
Störungssuche
Störung Mögliche Ursache Behebung von wem
Motor dreht sich nicht Keine Spannung am Motor. Sicherungen und Leitungen überprüfen. Elektro-Fachkraft
Motorschutzschalter hat ausgelöst. Ursache der Überlastung beheben, Motor-
schutzschalter zurückstellen.
Elektro-Fachkraft
Fehlerstromschutzschalter hat
ausgelöst.
Ursache beheben und Fehlerstromschutzschal-
ter zurückstellen.
Elektro-Fachkraft
Motor dreht sich, Reini-
gungskopf dreht sich nicht
Mechanischer Defekt an:
Kupplungsteilen
Antriebswelle
Verzahnung
Teile überprüfen, defekte Teile austauschen. Kundendienst
Reinigungskopf dreht sich
ruckartig
Abgenutzte Anlaufscheiben führen
zu erhöhtem Kegelspiel.
Anlaufscheiben austauschen. Kundendienst
Zerstörte Verzahnung der Kegelrä-
der.
Kegelräder austauschen. Kundendienst
Ungleichmäßiger Reini-
gungsstrahl
Spritzdüsen verstopft. Spritzdüsen reinigen. Betreiber
Spritzdüsen beschädigt. Spritzdüsen austauschen. Betreiber
14 DE