Manual

- 28 -
C145300602.fm
Deutsch
Informationen zur Wartung
DE
R750
Nach einem Zeitraum des Stillstands ist es vor
der erneuten Inbetriebnahme des Motors er-
forderlich, einige Wartungsmaßnahmen aus-
zuführen, um Bedingungen höchster
Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Prüfen Sie den Ladestand der Batterie so-
wie den Füllstand der Batterieflüssigkeit
Prüfen Sie die Unversehrtheit und Lei-
stungsfähigkeit der elektrischen Kontakte.
Führen Sie die Diagnose der Funktions-
fähigkeit des Motors durch.
Prüfen Sie den Ölfüllstand und füllen Sie
in Abhängigkeit zur festgelegten Häufig-
keit gegebenenfalls Öl nach oder wech-
seln Sie das Öl (siehe "Tabelle zur
gewöhnlichen Wartung (nach dem Ein-
fahren)").
Tauschen Sie den Ölfilter in Abhängig-
keit der festgelegten Häufigkeit aus (sie-
he "Tabelle zur gewöhnlichen Wartung
(nach dem Einfahren)").
Prüfen Sie den Füllstand der Kühlflüssig-
keit und füllen Sie in Abhängigkeit zur
festgelegten Häufigkeit gegebenenfalls
Kühlflüssigkeit nach oder wechseln Sie
die Kühlflüssigkeit (siehe "Tabelle zur ge-
wöhnlichen Wartung (nach dem Einfah-
ren)").
Tauschen Sie den Treibstofffilter in Ab-
hängigkeit der festgelegten Häufigkeit
aus (siehe "Tabelle zur gewöhnlichen
Wartung (nach dem Einfahren)").
Tauschen Sie den Luftfilter in Abhängig-
keit der festgelegten Häufigkeit aus (sie-
he "Tabelle zur gewöhnlichen Wartung
(nach dem Einfahren)")
Spannen Sie den Übertragungsriemen
wieder (siehe "Vorgehensweise zum
Lockern oder Spannen des Riemens
(Typ Poly-V)")
Prüfen Sie die Festigkeit der hydrauli-
schen Anschlüsse (siehe "Prüfen Sie die
Festigkeit der Schrauben und die Dicht-
heit der Anschlüsse").
Kontrollieren Sie die Gummimuffen und
deren Befestigungsschellen.
Verwenden Sie ein in ein Entfettungsmit-
tel getauchtes Tuch, um die äußere
Schutzbehandlung zu erneuern.
Schalten Sie den Motor ein und lassen
Sie ihn bei Mindestdrehzahl einige Minu-
ten laufen (siehe "Ein- und Ausschalten
des Motors")
Bringen Sie den Motor, wenn keine
Funktionsstörungen auftreten, auf die
Betriebstemperatur (70÷80°C).
Schalten Sie den Motor aus und prüfen
Sie erneut, ob Motorenöl und Kühlflüs-
sigkeit den richtigen Füllstand aufweisen.
Die Liste enthält einige der am Motor wäh-
rend des normalen Betriebs auszuführen-
den Wartungseingriffe und Kontrollen.
Entlüftung des Speisleitungskreises
Prüfen Sie die Festigkeit der Schrauben
und die Dichtheit der Anschlüsse.
Prüfen Sie den Motorölstand
Prüfen Sie den Motorkühlflüssigkeitsstand
Vorgehensweise zum Lockern oder
Spannen des Riemens
Motorölwechsel
Wechsel der Kühlflüssigkeit
Wechsel der Ölfiltereinsatz
Wechsel des Treibstofffilters
Reinigung Partikelfilter
Wichtig
Füllen Sie für jeden Wartungseingriff den
entsprechenden "Registrierungsplan der
regelmäßigen Wartungseingriffe" aus,
der als Nachweis für alle ausgeführten
Wartungsarbeiten und zur Festlegung der
geeignetsten Vorgehensweisen für zu-
künftige Eingriffe dient.
WARTUNG BEI ERNEUTER INBETRIEBNAHME DES MOTORS
TESTS UND KONTROLLEN