Operation Manual

– 7
Vorsicht
Den Hochdruckschlauch nur von der Handspritz-
pistole oder dem Gerät trennen, wenn kein
Druck im System vorhanden ist.
Î Nach Arbeiten mit Reinigungsmittel: Saug-
schlauch in einen Behälter mit klarem Was-
ser hängen, Gerät etwa 1 Minute lang mit
demontiertem Strahlrohr einschalten und
klarspülen.
Î Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Î Gerät ausschalten „0/OFF“.
Î Wasserhahn schließen.
Î Gerät von der Wasserversorgung trennen.
Î Hebel der Handspritzpistole drücken, um
den noch vorhandenen Druck im System ab-
zubauen.
Î Hebel der Handspritzpistole verriegeln.
Î Netzstecker ziehen.
Î Netzanschlussleitung, Hochdruckschlauch
und Zubehör am Gerät verstauen.
Vorsicht
Um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden
beim Transport das Gewicht des Gerätes beach-
ten (siehe technische Daten).
Î Gerät am Transportgriff ziehen.
Î Gerät gegen Verrutschen und Kippen si-
chern.
Vorsicht
Um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden bei
der Auswahl des Lagerortes das Gewicht des
Gerätes beachten (siehe technische Daten).
Vor längerer Lagerung, z.B. im Winter zusätzlich
die Hinweise im Kapitel Pflege beachten.
Î Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.
Î Handspritzpistole in Aufbewahrung für
Handspritzpistole stecken.
Î Netzanschlussleitung, Hochdruckschlauch
und Zubehör am Gerät verstauen.
Vorsicht
Gerät und Zubehör vor Frost schützen.
Das Gerät und das Zubehör werden von Frost
zerstört, wenn sie nicht vollständig von Wasser
entleert sind. Um Schäden zu vermeiden:
Î Gerät vollständig von Wasser entleeren: Ge-
rät ohne angeschlossenen Hochdruck-
schlauch und ohne angeschlossene
Wasserversorgung einschalten (max. 1 min)
und warten, bis kein Wasser mehr am Hoch-
druckanschluss austritt. Gerät ausschalten.
Î Gerät mit komplettem Zubehör in einem
frostsicheren Raum aufbewahren.
Betrieb beenden
Transport
Transport von Hand
Transport in Fahrzeugen
Lagerung
Gerät aufbewahren
Frostschutz
7DE