Operation Manual

6 - Deutsch
Bedienung
Wasserversorgung
Das Gerät kann aus der Wasserleitung oder
einem offenen Behälter mit Wasser versorgt
werden.
Wasserversorgung aus der Wasserleitung
l Einen Zulaufschlauch (nicht im Lieferumfang)
am Wasseranschluß des Gerätes und am
Wasserzulauf anschließen.
l Wasserzulauf öffnen.
!
Lebensgefahr!
Fahrzeugreifen/Reifenventile können durch
den Hochdruckstrahl beschädigt werden und
platzen. Erstes Anzeichen hierfür ist eine
Verfärbung des Reifens. Reinigung mit einem
Abstand von mindestens 30 cm.
Netzstecker niemals mit feuchten Händen
anfassen.
Anschlußleitung mit Netzstecker vor jedem
Betrieb auf Schäden prüfen. Beschädigte
Anschlußleitung unverzüglich durch auto-
risierten Kundendienst/Elektro-Fachkraft
austauschen lassen.
Hochdruckschlauch vor jedem Betrieb auf
Schäden prüfen. Beschädigten Hochdruck-
schlauch unverzüglich austauschen.
!
Verletzungsgefahr!
Durch den austretenden Wasserstrahl an der
Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoßkraft auf
die Handspritzpistole. Für sicheren Stand
sorgen und Handspritzpistole und Strahlrohr
gut festhalten.
Zum Schutz vor zurückspritzenden Teilen bei
Bedarf geeignete Schutzkleidung tragen.
Wasserversorgung aus offenem Behälter
l Kupplungsteil für Wasserzulauf abschrauben.
l Saugschlauch mit Filter (nicht im Lieferum-
fang, siehe „Sonderzubehör“) am Wasser-
anschluß des Gerätes anschrauben.
l Filter in den Behälter hängen.
l Gerät vor dem Betrieb entlüften.
Hochdruckleitung am Hochdruckanschluß
des Gerätes abschrauben.
Gerät einschalten und solange laufen
lassen, bis das Wasser blasenfrei am
Hochdruckanschluß austritt.
Gerät ausschalten und Hochdruckschlauch
wieder anschrauben.