00755-Katady-100343-intern:100755-Katady-100343-intern Mini Water Microfilter (Model #8017684) Mini Replacement Cartridge (Model #8013632) 16.2.
051616-Katady-100343-intern 30-05-2005 15:57 Pagina 7 Deutsch Wir freuen uns, dass Sie sich für einen portablen Mikrofilter von Katadyn entschieden haben. Der Katadyn Mini Mikrofilter erfüllt die Industrienormen zur Reduktion von Bakterien (99.9999% Klebsiella terrigena) und Protozoen (99.9% Giardia und Cryptosporidium). Der Mini ist der kleinste und leichteste Keramikfilter von Katadyn und ideal für den persönlichen Gebrauch bei Reise sowie Wochenend- und Tagesausflügen.
051616-Katady-100343-intern 30-05-2005 15:57 Pagina 8 Hauptbestandteile Schwimmer Auslaufschlauch Keramik Filterelement Auslaufnippel Ansaugschlauch X>Z X Masslehre Z Sieb - (Abbildung 2-1) (Abbildung 2-2) (Abbildung 2-3) Montage Nach wenigen Schritten ist der Mini betriebsbereit. Wir empfehlen, den Mini vor dem ersten Einsatz auszuprobieren, um sich mit seiner Anwendung vertraut zu machen.
051616-Katady-100343-intern 30-05-2005 15:57 Pagina 9 4) Wenn die Trinkflasche mit filtriertem Wasser gefüllt ist, den Auslaufschlauch aus der Flasche und den Ansaugschlauch aus dem Wasser nehmen. Einige Pumpstösse weiterpumpen, um das Restwasser aus dem Filtergehäuse zu entfernen. 5) Den Ansaugschlauch im Innern des Filtergehäuses verstauen und den Filter in der Filtertasche aufbewahren. * Hinweis: Filter vor jedem Gebrauch spülen und eine kleine Wassermenge (ca. 0.
051616-Katady-100343-intern 30-05-2005 15:57 Pagina 10 Langzeit-Lagerung (Nach der Reise) Vor längerer Lagerung des Mini wie folgt vorgehen: 1) Keramik Filterelement entfernen und mit dem Schwamm unter fliessendem Wasser reinigen. Anschliessend vollständig an der Luft trocknen lassen. 2) Das Filterelement wieder in das Gehäuse einsetzen. 3) Die O-Ringe mit etwas Silikonfett schmieren. 4) Den Ansaugschlauch im Filtergehäuse verstauen und den Mini in der Filtertasche aufbewahren.
051616-Katady-100343-intern 30-05-2005 15:57 Pagina 11 Beim Reisen im Ausland, Camping oder Backpacking… Beim Reisen im Ausland, Camping oder Backpacking… … besteht das Risiko zu erkranken, angefangen von unangenehmen Durchfallerkrankungen bis zu ernsthafteren Krankheiten, die durch Protozoen (z. B. Legionella, Giardia, Cryptosporidium), Viren und Bakterien übertragen werden können. Mikroorganismen, die diese Krankheiten verursachen, sind oft im konsumierten Essen oder Wasser zu finden.