Instructions

3 / 8
Sicherheitshinweise
Stromführendes Gerät
Nicht ö nen oder am Gerät manipulieren!
Bei Arbeiten an der Anlage immer Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Auf ausreichenden Abstand achten! Nach allen Seiten mind. 5 cm!
Die Geräte dürfen nicht an der Decke oder vertikal montiert werden.
Für die Geräteentwärmung muss freie Luftzirkulation möglich sein, an-
sonsten besteht Überhitzungsgefahr!
Zulässige Umgebungstemperatur -20 bis +40 °C.
Achtung:
Auf das Gerät dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände gestellt
werden.
Das Gerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt sein.
Der Netzstecker muss ohne Schwierigkeiten zugänglich und benutzbar
sein.
Das Gerät kann nur durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz getrennt
werden.
SAT-ZF Verteilmaterial (nicht für den Wideband-Betrieb!)
Typ K-Power-Saving Schalterstellung
VWS 2551 Verstärker uneingeschränkt nutzbar ON
EBX 2520 Zweifachverteiler
uneingeschränkt nutzbar, wenn jeder
Stamm mit Kathrein-Power-Saving-
fähigem End-Multischalter abge-
schlossen
ON
EAX 2512 Zweifachabzweiger nicht Kathrein-Power-Saving tauglich OFF
VWS 2500 Verstärker
mit BN 20510098 Kathrein-Power-
Saving tauglich; ältere Modelle nicht
ON / OFF
Damit das eingestellte Userband nicht von einem anderen Teilnehmer verwendet oder
gestört werden kann, ist es möglich, das Userband durch einen PIN-Code zu schützen.
Dieser ist bei den Einstellungen des Receivers/TVs anzugeben. Jedem Userband ist ein
fester PIN zugewiesen.
PIN-Code-Schutz
UB
1
UB
2
UB
3
UB
4
UB
5
UB
6
UB
7
UB
8
UB
9
UB
10
UB
11
UB
12
UB
13
UB
14
UB
15
UB
16
151 052 133 124 205 196 187 178 099 232 198 111 190 002 201 140