Instructions
4 / 8
Hinweise für den Einkabelbetrieb
Nur Verteiler ohne Dioden verwenden (EBC110 oder EBC114). Der notwendige
Diodenschutz erfolgt durch die Steckdosen der ESU-Serie.
Es ist besonders darauf zu achten, dass jedes Userband nur einmal belegt
wird, da sich die Receiver sonst gegenseitig stören. Die Zuordnung der
Frequenzen geschieht im Einstellmenü des Receivers. Je nach Typ kann dies
manuell oder automatisch erfolgen.
Es wird empfohlen, die Steckdosen mit den kürzeren Anschlusslängen den
höheren Frequenzen zuzuordnen. Per Defi nition ist das System so ausgelegt,
dass Einkabelgeräte mit 14VDC versorgt werden.
Zum Übertragen der DiSEqC™ Steuersignale wird die Versorgung kurz-
zeitig auf 18VDC geschaltet. Dauerhaft angelegte 18V würden das System
blockieren. Aus diesem Grund empfi ehlt sich die Verwendung von Steckdosen
der ESU-Serie, die mit einer elektronischen Abschaltung versehen sind.
Angeschlossene Receiver mit dem Einkabelstandard EN50494 können die
Userbänder 1–8 nutzen. Um alle Userbänder nutzen zu können, muss das
Empfangsgerät den neuen Einkabelstandard SCD2 nach EN50607 beherr-
schen.
Moduserkennung
Die Moduserkennung erfolgt bei jedem Einschalten des Empfangsgerätes und für jeden
Anschluss separat.
Die notwendige Konfi guration mit dem Drehschalter reduziert sich auf die Unterschei-
dung Universal/Wideband LNB und Kathrein Power Saving ein/aus.
Hinweise für den Standardbetrieb
Wird ein Anschluss des Multischalters mit DiSEqC oder Legacy Signalisie-
rung betrieben ist dies bei der Signalverteilung zu beachten. Es darf hier nicht
wohnungsübergreifend installiert werden. Ein gleichzeitiger Misch-Betrieb mit
Einkabelgeräten an einem Strang ist nicht möglich; Steckdosen der ESU5x
Serie müssen in dieser Betriebsart auf „Legacy“ programmiert werden damit
dauerhaft angelegte 18V nicht blockiert werden.
Frequenzzuordnung der Userbänder
UB 1 975 MHz UB 5 1175 MHz
UB 2 1025 MHz UB 6 1225 MHz
UB 3 1075 MHz UB 7 1275 MHz
UB 4 1125 MHz UB 8 1325 MHz
UB 9 1375 MHz UB 13 1575 MHz
UB 10 1425 MHz UB 14 1625 MHz
UB 11 1475 MHz UB 15 1675 MHz
UB 12 1525 MHz UB 16 1725 MHz