Datasheet

935.1841/C/0805/4.4d/SKS Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
KATHREIN-Werke KG · Anton-Kathrein-Straße 1–3 · Postfach 10 04 44 · D-83004 Rosenheim · Deutschland · Telefon (0 80 31) 18 40 · Telefax (0 80 31) 18 43 06
Montageort
Das Sat-ZF-Verteilsystem darf nur in trockenen
Innenräumen montiert werden.
Nicht auf oder an leicht entzündlichen Materialen
montieren.
Zur Geräteentwärmung muß freie Luftzirkulation möglich
sein.
Die Geräte sind mit einer Potentialausgleichsleitung
(Cu mindestens 4 mm
2
) zu versehen.
Achtung: Die Sicherheitsbestimmungen nach EN 50083-1
+ A1 und EN 60065 + A11 sind zu beachten.
Montagelage: Vorzugsweise Wandmontage.
Befestigungsmittel: Holzschrauben, max. 4 mm Ø
Verbindungsstecker: Schraubkupplung 75
(
Serie F)
nach EN 60169-24.
Zulässiger Durchmesser des
Kabelinnleiters: 0,6 – 1,2 mm,
gratfrei
Achtung Bei größerem Durch
messer des Kabelinnenleiters als
1,2 mm bzw. Grat können die
Gerätebuchsen zerstört werden.
Montage
– Stromführendes Gerät!
– Nicht öffnen, nicht am Gerät manipulieren.
– Bei Arbeiten an der Anlage Netzstecker ziehen.
– Auf ausreichenden Abstand und Montagelage achten
(siehe Abb.)
Montagelage
Steckdose
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen - gemäß Richtlinie 2002/96/EG DES
EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro-und Elektronik-Altgeräte
fachgerecht entsorgt werden.
Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen
Sammelstellen ab.