Instructions

69
Manuelle Netzwerkkonfiguration
Falls Sie Ihr Netzwerk nicht automatisch via DHCP konfigurieren möchten oder Ihr Netzwerk mit einer versteckten SSID
konfiguriert wurde, müssen Sie einige Netzwerkeinstellungen manuell eingeben. Normalerweise müssen Benutzer keine
manuellen Einstellungen vornehmen. Diese Funktion existiert jedoch, damit das Produkt mit Netzwerken verwendet wer-
den kann, bei denen die Konfiguration nicht über einen Router verwaltet wird oder bei denen benutzerdefinierte Einstel-
lungen erforderlich sind. In solchen Fällen wird vorausgesetzt, dass der Benutzer bereits über ausreichende Kenntnisse
bzgl. der verwendeten Termini und Einstellungen verfügt. Es werden IPv4-Adressformate verwendet.
1. Wählen Sie im Menü der Netzwerkeinstellungen die Option „Manuelle Einstellungen“. Wählen Sie dann für die
Verbindung „schnurlose“ Verbindungen aus. Nach Auswahl dieser Option stehen bis zu neun Einstellungen zur Ver-
fügung, die oben rechts mit den Nummern „1 von 9“ usw. angezeigt werden.
2. Die geöneten Menüs erlauben die Konfiguration der folgenden Parameter:
DHCP: Ein oder Aus
IP-Adresse: z. B. 129.168.1.25
Subnetzmaske: z. B. 255.255.255.0
Gateway-Adresse: z. B. 129.168.1.1
DNS-Adresse (primäre und sekundäre Adresse)
SSID – erforderlich für Wi-Fi-Verbindungen, falls SSID nicht übertragen wird
WEP-/WPA-/WPA2-Schlüssel und Einstellungen
Wenn Sie Nummern, die SSID oder den Wi-Fi-Code eingeben, bieten die drei Steuerungen rechts in der Anzeige
spezielle Funktionen an. Sie erhalten direkten Zugri, indem Sie die Info-Taste drücken und anschließend die Tasten
Menü aufwärts, Menü abwärts und Auswahl entsprechend drücken. Wählen Sie , um ein eben eingegebenes
Zeichen zu löschen (zum Löschen gedrückt halten). Drücken Sie Info erneut und wählen Sie , nachdem Sie den
vollständigen Verschlüsselungscode eingegeben haben. Wählen Sie , um abzubrechen und zur TKIP/AES-An-
zeige zurückzukehren.
3. Nach Abschluss der Konfigurationen sollte das Radio mit dem Netzwerk verbunden sein. Nach erfolgreicher Ver-
bindung kehrt das Radio zum Menü der Netzwerkeinstellungen zurück. Falls die Verbindung nicht hergestellt werden
kann, erscheint die Anzeige „Verbindungsfehler“. Sie müssen dann selbst identifizieren, welche Einstellung zu än-
dern ist oder ob ein anderes Problem vorliegt. Nach dem Aufbau der Verbindung werden die Netzwerkeinstellungen
gespeichert. Sie werden beibehalten, auch wenn das Radio vom Netzstrom getrennt wird.
Netzwerk-Einstellgn.
Netzwerk-Assist.
PBC Wlan Aufbau
Einstellgn. anzeigen
WLAN-Region >
Manuelle Einstellgn.