Technical data

936.3347/A/0508/11.72d/e/f/it/es
8.1 Ausrichten der Antenne bei Wand- und Mastmontage
8.1.1 Elevations-Einstellung
8.1.2 Azimut-Einstellung
1. Lockern Sie mit dem beigelegten Sechskantschlüssel die zwei
Schrauben an der Halterung (siehe Bild rechts).
2. Drehen Sie die Antenne langsam in kleinen Schritten nach links bzw.
rechts, bis Sie ein optimales Signal erhalten.
3. Drehen Sie die vier Schrauben wieder handfest an, fassen Sie hierfür
den Schlüssel am kurzen Ende.
4. Fassen Sie dann den Schlüssel am langen Ende und ziehen Sie die
Schrauben um ca. 1/4- bis 1/2-Umdrehungen nach.
Das Schrauben-Anzugsmoment entspricht nun ca. 6 bis 7 Nm.
8.2 Ausrichten der Antenne bei Bodenmontage
8.2.1 Elevations-Einstellung
8.2.2 Azimut-Einstellung
1. Lockern Sie mit dem beigelegten Sechskantschlüssel die vier Schrau-
ben an der Halterung (siehe Bild rechts).
2. Drehen Sie die Antenne langsam in kleinen Schritten nach links bzw.
rechts bis Sie ein optimales Signal erhalten.
3. Drehen Sie die vier Schrauben wieder handfest an, fassen Sie hierfür
den Schlüssel am kurzen Ende.
4. Fassen Sie dann den Schlüssel am langen Ende und ziehen Sie die
Schrauben um ca. 1/4- bis 1/2-Umdrehungen nach.
Das Schrauben-Anzugsmoment entspricht nun ca. 6 bis 7 Nm.
1. Lockern Sie mit dem beigelegten Sechskantschlüssel die beiden Schrauben an der
Halterung (siehe Bild rechts) und stützen Sie die Antenne von Hand.
2. Kippen bzw. neigen Sie jetzt die Antenne in kleinen Schritten nach vorne bzw. hinten,
bis Sie ein optimales Signal erhalten.
3. Drehen Sie die beiden Schrauben wieder handfest an, fassen Sie hierfür den
Schlüssel am kurzen Ende.
4. Fassen Sie dann den Schlüssel am langen Ende und ziehen Sie die Schrauben
um ca. 1/4- bis 1/2-Umdrehungen nach.
Das Schrauben-Anzugsmoment entspricht nun ca. 6 bis 7 Nm.
1. Lockern Sie mit dem beigelegten Sechskantschlüssel die beiden Schrauben an der
Halterung (siehe Bild rechts) und stützen Sie die Antenne von Hand an der Unterseite.
2. Kippen bzw. neigen Sie jetzt die Antenne in kleinen Schritten nach vorne bzw. hinten,
bis Sie ein optimales Signal erhalten.
3. Drehen Sie die beiden Schrauben wieder handfest an, fassen Sie hierfür den
Schlüssel am kurzen Ende.
4. Fassen Sie dann den Schlüssel am langen Ende und ziehen Sie die Schrauben
um ca. 1/4- bis 1/2-Umdrehungen nach.
Das Schrauben-Anzugsmoment entspricht nun ca. 6 bis 7 Nm.
Satellit
Satellit
Bei einer von 0° abweichenden Polarisationseinstellung, wird durch die Optimierung der Azimut-Einstellung der
Elevationswinkel geringfügig verstellt. Dies kann durch wiederholtes Nachjustieren des Elevationswinkels, wie
unter 8.2.1 beschrieben, ausgeglichen werden.