Technical data

936.3347/A/0508/13.72d/e/f/it/es
Die Anschrift unserer Service-Stelle lautet: ESC Electronic Service Chiemgau GmbH
Bahnhofstraße 108
83224 Grassau
Tel.: (0 86 41) 95 45-0
Fax: (0 86 41) 95 45-35 und -36
E-Mail: service@esc-kathrein.de
Internet. www.esc-kathrein.de
Hinweis:
Sollten Sie eine auftretende Störungsursache nicht erkennen und beheben können, setzen Sie sich bitte mit
Ihrem Fachmann bzw. unserer Service-Stelle in Verbindung. Öffnen Sie keinesfalls selbstständig die Antenne!
10. Wartung und Reinigung der Antenne
Die Flachantenne BAS 65 ist wartungsfrei.
Reinigen Sie die Antenne nur mit Wasser, ggf. mit Zusatz haushaltsüblicher Spülmittel.
Verwenden Sie keinesfalls Dampfstrahl- oder Hochdruck-Reiniger sowie lösungsmittelhaltige Reiniger wie Azeton,
Nitro-Farbverdünner, Benzin o.ä.. Die Antenne könnte dadurch beschädigt werden.
11. Funktionsstörungen
Störung Mögliche Ursache
Kein Bild - Hindernis zwischen Antenne und Satellit
- TV-Gerät oder Receiver defekt oder keine Spannung
- Stecker des Antennenkabels locker
Schlechte Bildqualität - Hindernis zwischen Antenne und Satellit
(teilweise Abschattung des Satelliten-Signals)
- Laub, Schnee, Eis o.ä. bedeckt die Antenne
- Stecker des Antennenkabels locker
12. Azimut-/Elevations-Tabellen (siehe Seite 66-69)
Als erste Näherung können für die Satelliten EUTELSAT II F2 10° und für EUTELSAT II F3 16° die Tabellenwerte
des EUTELSAT II F1 13°.
Tipp: Azimut-Einstellung = Horizontales Drehen der Antenne
Elevations-Einstellung = Vertikales Kippen bzw. neigen der Antenne
13. Polarisations-Tabelle (siehe Seite 70)
Tipp: Polarisations-Einstellung = Horizontales Kippen bzw. Neigen der Antenne