Operation Manual

17
Erste Inbetriebnahme
Die ersten Maßnahmen
Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
Schalten Sie den Receiver mit dem Netzschalter an der Frontseite ein.
Im LED-Display erscheint die Anzeige „- - - - “.
Die LED für die Betriebsanzeige leuchtet rot, das Gerät be ndet sich in
Betriebsbereitschaft.
Mit der Fernbedienungstaste
schalten Sie den Receiver ein.
Jede Tastenbetätigung auf der Fernbedienung wird durch die rote
LED auf der Vorderseite des Receivers quittiert.
Es erscheint der werkseitig voreingestellte Kanal auf dem Bildschirm,
im unteren Teil des Bildschirms wird ein Informationsbalken mit dem
Programm-Anbieter, der Uhrzeit, den Timer-Einstellungen, dem Kanal-
status und dem Kanal-Titel eingeblendet, sofern die entsprechenden
Daten mitgesendet werden. In der LED-Anzeige erscheint die Nummer
des Kanal-Speichers.
Die rote Bereitschaftsanzeige erlischt.
Sie können nun die vom Werk voreingestellten TV- und Rundfunk-Ka-
näle empfangen und mit den Tasten
&
abrufen. Rundfunk-Kanäle stel-
len Sie mit den Tasten
#
(blau) und
&
ein. Mit einem weiteren Druck auf
die
#
-Taste (blau) gelangen Sie zurück zu den TV-Kanälen.
Wie Sie weitere TV- und Rundfunk-Kanäle abspeichern können, erfah-
ren Sie im Abschnitt „Kanal-Listen - TV/Radio“.
Bitte überprüfen Sie die Uhrzeit auf Sommer- bzw. Winterzeit.
Beim Einschalten stellt sich immer der zuletzt eingestellte Emp-
fangsstatus ein.
Netzausfallsicherung
Nach einem Netzausfall schaltet sich der Receiver automatisch
ein, bezieht die Uhrzeit aus dem Empfangssignal und geht danach
wieder in Stand-by. Damit werden die Timer-Einstellungen sicher-
gestellt.
Fehlermeldung
Erscheint auf dem Bildschirm die Anzeige „Schlechtes oder kein Signal“
und zusätzlich die Einblendung mit dem zuletzt empfangenen Kanal,
sind die Installation der Anlage und/oder die Einstellungen des Recei-
vers zu überprüfen. Betrifft dies nur einzelne Kanal-Plätze, kann eine
senderseitige Signalunterbrechung oder ein Fehler in der Empfangsan-
lage (Kabel- oder Sat-Anlage) vorliegen. Überprüfen Sie dann zunächst
die Anschlusskon guration und danach, ob die Grundeinstellungen des
Receivers für Ihre Anlage korrekt sind. Im Zweifelsfall überlassen Sie
dies einem Fachmann.