Operation Manual

23
Kanal-Liste
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Receiver Fernsehka-
näle anwählen und die gewünschte Lautstärke einstellen können.
Bei der Beschreibung der Funktionen gehen wir davon aus, dass der
Receiver fachgerecht angeschlossen ist. Möchten Sie den Anschluss
selbst vornehmen, lesen Sie bitte vorher den Abschnitt „Anschluss und
Inbetriebnahme“.
Auswahl eines TV-Kanals
Empfangsstatus
Im Folgenden erfahren Sie, wie sie weitere Kanäle auswählen und wie
die Bildschirm-Einblendungen aussehen.
Zur Auswahl weiterer TV-Kanäle in ihrer auf- oder absteigenden Rei-
henfolge im Kanal-Speicher betätigen Sie nach dem Einschalten des
Receivers lediglich die Tasten
&
.
Nach jedem Tastendruck wird Ihnen per Bildschirm-Einblendung das
angewählte Programm mit der Uhrzeit, den Programm-Anfangs- und
-Endzeiten sowie dem Programm-Titel in einer Info-Leiste angezeigt,
sofern diese Daten mitgesendet werden.
Sie können diese Info-Leiste durch Drücken der
-Taste auch dau-
erhaft ein- und durch nochmaliges Betätigen wieder ausblenden. Bei
verschlüsselten Kanälen erhalten Sie die Meldung „Verschlüsselter Ka-
nal“:
Sie benötigen zum Sehen dieser Programme eine Berechtigungs-
karte - PCMCIA- oder Smartcard - des jeweiligen Pay-TV-Anbieters
(siehe Abschnitt „Common Interface“).
CA-Modul und Smartcard werden nicht mitgeliefert.
Eine weitere Möglichkeit, ein anderes Programm auszuwählen, ist ein
Druck auf die
-Taste. Daraufhin wird die TV-Kanal-Liste eingeblen-
det. Sie gibt Ihnen in der rechten oberen Spalte Informationen über den
empfangenen Satelliten, den Transponder und seine Sendefre-quenz,
die Polarisation, die Symbol-Rate und die Verschlüsselung. Die linke
Spalte zeigt den Programm-Platz, den Programm-Namen, die Art des
Empfangssignals (frei/codiert) sowie die Favoriten und die Sperrung
von Kanälen.