Operation Manual

39
TVTV-EPG und Timer
Wichtige Zusatz-Informationen
Wird ein Satelliten-Suchlauf durchgeführt oder Kanal-Plätze umsor-
tiert bzw. Kanäle in der Kanal-Liste verschoben, die vom -EPG
unterstützt werden, wird dies im -EPG erst nach einer Aktuali-
sierung sichtbar. Zur Aktualisierung muss der Receiver in den Stand-
by-Modus geschalten werden ( erscheint im Display). Sobald
die im Display erlischt, ist der -EPG aktualisiert.
• Die
-Taste wird erst 15-20 Sekunden nach dem Erscheinen des
Bildes am TV-Gerät aktiv.
• Die Aktualisierung des -EPG‘s wird nur dann gestartet, wenn in
der nächsten Stunde keine Aufnahme (Timer) gesetzt ist.
• Der -EPG wird über den Satelliten ASTRA mit der Frequenz
12.603,75 MHz, der Symbol-Rate von 22 MSymb/s und einer hori-
zontalen Polarisation (18 V) abgestrahlt. Sollten Sie aus Versehen
den Transponder mit dieser Frequenz gelöscht haben, müssen Sie
einen erneuten Satelliten- bzw. einen Transponder-Suchlauf für den
Satelliten ASTRA starten (siehe „Satelliten-Suchlauf“).
Wird ein Werks-Reset durchgeführt (Zurücksetzen auf Werkseinstel-
lung), werden auch die Informationen des
-EPG‘s gelöscht. Um die benötigten Daten für den
-EPG wieder zu bekommen, müssen Sie einen Satelliten-Such-
lauf durchführen und den Receiver anschließend für die Aktualisie-
rung der -EPG-Daten in den Stand-by-Modus schalten. Sobald
das im Receiver-Display erlischt, ist der -EPG aktuali-
siert.
Bei digitaltauglichen Einkabel-Lösungen wie z. B. „Technisat DisiCon
4 LNB“ ist die Übertragung der -EPG-Daten nicht möglich, da
der dazu notwendige Transponder (12.603,75 MHz, Symbol-Rate 22
MSymb/s, horizontal) in diesem System nicht übertragen wird. Dieser
Transponder darf nicht gelöscht werden, da auf ihm die -EPG-
Daten übertragen werden.
• Die -EPG-Daten werden auf der Festplatte zwischengespei-
chert, wodurch die Festplatte auch während des normalen SAT-Emp-
fangs in Betrieb ist. Die Laufgeräusche sind hier aber wesentlich
geringer als im Aufnahme- oder Wiedergabemodus. Alle 10 Minuten
ist wegen eines notwendigen Datenausgleiches zusätzlich ein kur-
zes Geräusch von der Festplatte zu hören. Dies ist aber normal und
braucht Sie nicht zu beunruhigen.
Sie haben derzeit im
-EPG noch nicht die Möglichkeit, in den
Ansichten „Jetzt läuft“ einfach und schnell auf weiter entfernt liegend
Tage zuzugreifen (nur 15 Minutenweise blättern möglich).
Rufen Sie hierzu die Ansicht „Tagestipps“ (
#
-Taste blau) auf und wäh-
len Sie mit den Cursor-Tasten den Tagestipp, der an dem von Ihnen
gewünschten Datum angezeigt wird. Sie können jetzt wieder mit der
!
-Taste (grün) in die „Jetzt läuft“-Ansicht wechseln und sehen dann
die Daten des gewünschten Tages.