Operation Manual

66
Ton-Einstellungen
Einstellen der Lautstärke
Die Lautstärke können Sie mit der
%
-Taste auf der Fernbedienung des
Receivers einstellen. Auf dem Bildschirm wird jeweils ein Laufbalken
eingeblendet, der die eingestellte Lautstärke anzeigt.
Ton abschalten
Durch Drücken der Taste
wird der Ton abgeschaltet. Es erscheint
ein roter Laufbalken.
Durch erneutes Drücken der Taste wird der Ton wieder eingeschaltet.
Stereo- und Zweikanalton-Wiedergabe
Mit der
"
-Taste (gelb) rufen Sie das Audio-Menü für die Ton- und
Sprachenwahl auf und können darin die gewünschten Einstellungen
vornehmen, wie z. B. Untertitel, Sprachwahl (Tonspur), Audio-Modus,
Digital-Ausgang (MPEG-Stereo, AC 3), sofern sie im Empfangssignal
enthalten sind:
Die Auswahl der Menüpunkte nehmen Sie mit den

-Tasten und
die gewünschte Einstellung mit den Tasten

vor. Mit einem erneu-
ten Druck auf die
"
-Taste (gelb) verlassen Sie das Menü wieder.
Folgende Ton-Einstellungen sind unter anderem möglich:
Tonspur 1 von 2 2 von 2
Audio-Modus Stereo Mono links oder echts
Digital-Ausgang MPEG-Stereo Dolby Digital/AC 3
AC 3
Der Receiver besitzt einen elektrischen/optischen Tonausgang für das
Format AC 3 (Dolby Digital). Damit haben Sie die Möglichkeit, sich den
Kinoton ins Wohnzimmer zu holen. Der AC 3-Ton wird mit aufgezeich-
net und kann bei der Wiedergabe ausgewählt werden. Verbinden Sie
den entsprechenden Digitaltonausgang nur mit einer Dolby Digi-tal-An-
lage.
Sofern kein AC 3-Signal empfangen wird, können Sie nur die üblichen
Stereo- oder Mono-Einstellungen vornehmen, oder die mitgesendeten
Sprachen wählen.
Beachten Sie auf jeden Fall
die Bedienungsanleitung Ihrer
Dolby Digital-Anlage.