Operation Manual

83
Satelliten hinzufügen/entfernen
Satelliten einrichten
Selbstverständlich lassen sich auch neue Satelliten in die LNB-Konfi-
guration aufnehmen.
Hierfür muss die Orbitposition bekannt sein, die Sie anpeilen müssen.
Für die Ausrichtung der Antenne kann der Menüpunkt „Antennenein-
stellungen“ im Installationsmenü zu Hilfe genommen werden.
Über die
-Taste und das Untermenü „Installation“ - mit mr- und o
(plus Passwort – falls aktiviert) gelangen Sie zur „LNB-Konfiguration“.
Sie wählen diese mit o aus und können nun einen neuen Satelliten
eintragen oder auswählen.
Beachten Sie die Leiste im
unteren Teil der Bildschirm-
Einblendung! Hier nden Sie
Hinweise zur weiteren Bedie-
nung.
Denken Sie daran, Ihre Anlage muss entsprechend eingerichtet sein!
Im nächsten Schritt gehen Sie mit

z. B. auf die Eintragung „User1“.
Nach Betätigung der
- oder
-Taste erscheint die Einblendung mit
der Frage, ob Sie den Satelliten einfügen wollen.
Sie bestätigen mit
.
Beachten Sie: Bei Zweikabel-
anlagen muss der Tunerein-
gang auf „#1 & #2“ stehen. Die
DiSEqC™-Einstellungen müs-
sen der vorhandenen Emp-
fangsanlage entsprechen. Bei
Einzelempfang wählen Sie den
benutzten Tunereingang.
Loop stellen Sie ein, wenn der
Ausgang des Tuners #1 mit dem
Tuner-Eingang #2 verbunden ist
oder umgekehrt.