Operation Manual

85
Installationsmenü
Die folgenden Einstellungen sollten Sie nicht ohne Grund verändern,
da es sich um Werkseinstellungen oder um Betriebseinstellungen han-
delt, die auf Ihre Empfangsanlage abgestimmt sind.
Lediglich Veränderungen oder Erweiterungen der Empfangsanlage er-
fordern neue Einstellungen.
Das Menü „Installation“ wählen Sie mit der Menütaste
, den

-
Tasten im Hauptmenü und
. Falls ein Passwort gespeichert ist, müs-
sen Sie dieses eingeben. Mit den

-Tasten werden die weiteren
Positionen angewählt.
Beachten Sie die Leiste im
unteren Teil der Bildschirm-
Einblendung! Hier nden Sie
Hinweise zur weiteren Bedie-
nung.
Das erste Untermenü ist die „LNB-Kon guration“. Sie öffnen diese mit
. Hier sollten Sie in der Regel keine Änderungen vornehmen.
Vor jeder Änderungen sollten Sie sich jedoch die Einstellungen auf dem
Formblatt am Ende der Bedienungsanleitung notieren.
Vom Werk aus ist Ihr Receiver auf die Satelliten der
ASTRA- und HOTBIRD-Systeme eingestellt.
Die weiteren Grundeinstellungen sind im oben stehenden Bild darge-
stellt.
Oszillatorfrequenz L.O.
Satellitenempfangsanlagen bestehen aus der Parabolantenne mit dem
davor angebrachten eigentlichen Empfangssystem (LNB - Low Noise
Blockconverter oder LNC - Low Noise Converter), das das HF-Signal
des Satelliten in eine niedrigere Frequenz umsetzt, die von einem Sa-
telliten-Receiver verarbeitet werden kann.
Die Satelliten-Sendefrequenzen liegen in folgenden Bereichen:
10,7-11,7 GHz Low-Band (unteres Band)
11,7-12,75 GHz High-Band (oberes Band)
LNB-Kon guration