Operation Manual

98
Technischer Anhang
Technische Merkmale
Der Twin-Sat-Receiver UFD 580 verfügt über zwei getrennte Emp-
fangs- und Signalverarbeitungswege. Damit kann man ein Programm
aufzeichnen und zeitgleich durch die anderen Kanäle zappen oder zwei
unterschiedliche Programme aufzeichnen und eines davon zeitgleich
oder mit Zeitversatz oder ein anderes aufgezeichnetes Programm
gleichzeitig anschauen.
Außerdem stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
- Empfang von digitalen TV- und Radio-Kanäle
- Common Interface für zwei CA-Module für Pay-TV (nicht im Lieferum-
fang)
- Für Software-Update über Satellit bzw. RS232-Schnittstelle geeignet
- PIP (Bild-in-Bild-Funktion), wahlfreier Zugriff über alle Kanäle
- One Touch Recording (Direkt-Aufnahme)
- Timeshift-Recording
- Durchgeschleifter Sat-ZF-Eingang
- Videotext-Aufbereitung intern und über Fernsehgerät
- 4000 Kanal-Speicherplätze
- Satelliten-Eingangsfrequenzbereich von 2 x 950 MHz bis 2150 MHz
- EPG (elektronischer Programm-Führer mit Timer-Funktion)
- USB 2.0-Anschluss zum Auslesen der Daten auf der Festplatte (Soft-
ware für PC unter http://www.kathrein.de/esc-kathrein/download/ufd/
rmware_ufd580.cfm erhältlich)
- Netzschalter mit Netztrennung
- Automatische Einstellungen für Datum und Uhrzeit über DVB-Daten-
strom
- Bildschirm-Einblendung/On-Screen-Display (OSD) in 8 Sprachen
(Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portu-
giesisch, Spanisch, Türkisch)
- 4-stelliges LED-Display
- DiSEqC™1.2- und Tone Burst-Steuersignal
- Betrieb mit UFO
®
mini und UFO
®
micro
- Anschlussbuchse für Datenkopierfunktion RS 232
- Kanal-Suchlauf und Kanal-Sortierfunktionen
- Automatische Bildformaterkennung 4:3 und 16:9 mit wahlweisem
Ausgabeformat
- Lautstärke-Einstellung und Ton-Stummschaltung (Mute)
- Radiotaste
- Infrarot-Fernbedienung
- 2 Scart-Buchsen (TV- und VCR/AUX-Anschluss)
- Zusätzliche Audio-Ausgänge über Cinch-Buchsen
- Elektrischer und optischer Ausgang für Dolby Digital-Datenstrom-
Ausgang (AC 3)
- HF-Pegelanzeige