Specifications

2 / 11
Achtung:
Die Strombelastbarkeit der Netzteile der für den Betrieb des UFO 378/TP zugelassenen Basiseinheiten reicht für eine
Vollbestückung mit UFO 378/TP nicht aus.
Grundsätzlich ist daher folgendes zu beachten:
Die Strombelastbarkeit der jeweiligen Basisein-
heit darf nicht überschritten werden!
Dazu sind die Angaben auf den Typenschildern
bzw. die Maximalwerte aus den Datenblättern der
verwendeten Geräte zu beachten. Die Stromauf-
nahme der Geräte variiert mit den Betriebs- und
Einsatzbedingungen.
Ein UFO 378/TP beansprucht zwei Positionen in
der Basiseinheit (Geräteträger).
Die Position rechts neben einem UFO 378/TP
darf zur Sicherstellung der Wärmeabfuhr nicht be-
stückt werden (siehe Abbildung).
Jeder UFO 378/TP ist mit einem separaten
Stromversorgungskabel zu betreiben!
Der jeweils nicht benutzte Stecker ist geräteseitig
auf den vorgehaltenen Befestigungsplatz zu ste-
cken (siehe Abbildung).
• Der UFO 378/TP darf nur in Anlagen mit Zwangs-
belüftung betrieben werden (z. B. UFG 412,
UFG 406).
Das Sicherungsmodul (BN 1683186) darf nicht verwendet werden. Die Stromaufnahme des UFO 378/TP übersteigt den
zulässigen Nennstrom des Sicherungsmoduls. Bitte entfernen Sie die Sicherungsmodule von der Stromversorgungslei-
tung bevor Sie diese montieren. Der UFO 378/TP verfügt über interne Sicherungsmaßnahmen.
WARNUNG HEISSE OBERFLÄCHEN NICHT BERÜHREN
Im Betrieb bei hohen Umgebungstemperaturen kann der Kühlkörper des UFO 378/TP Temperaturen über 70° C
erreichen. Beim Umgang mit der Anlage unter solchen Bedingungen ist entsprechende Vorsicht geboten.
Beim Einsatz der Kopfstelle in öffentlich zugänglichen Räumen ist die Anlage mit dem Frontdeckel zu verschließen.
Der Frontdeckel UFZ 412/D ist unter der Bestellnummer 20610098 optional erhältlich.
Sicherheitshinweise
Lizenzen
Dieses Produkt enthält unter anderem Software-Komponenten, die unter Opensource-Lizenzen stehen. Die Lizenztexte und der Quell-
code der Programme sind erhältlich unter http://www.kathrein.de/gpl/ufocompact/ufo378.
falsch richtig
Nicht bestückt
Blockschaltbild