Operation Manual

11
Wollen Sie Ihren UFS 923 an einer Einkabel-Anlage betreiben, beachten Sie hierzu
bitte die Anschlussbeispiele für Einkabel-Systeme (siehe „Technischer Anhang“,
„Beispiele Einkabel-Anlagen“)
Dies funktioniert nur bei Empfang eines Satelliten, nicht bei Multifeed-Empfang!
(Multifeed-Empfang: Gleichzeitiger Empfang von mehreren Satelliten)
Damit Sie alle Empfangs- und Aufzeichnungs-Eigenschaften Ihres Twin-DVR-HDTV-Sat-Receivers
nutzen können, wie
1. eine Sendung aufzeichnen und gleichzeitig eine beliebige andere Sendung betrachten oder durch die
Kanäle zappen und
2. zwei verschiedene Sendungen gleichzeitig aufzeichnen,
müssen die beiden Tuner-Eingänge des Sat-Receivers mit je einem eigenen Satellitensignal von der Anten-
nen-Anlage/-Sat-Steckdose versorgt werden.
Die Voreinstellung der Tuner-Eingänge des Receivers wurde werkseitig im Installations-Menü für die
Betriebsart mit zwei separaten Sat-Antennen-Anschlüssen vorgenommen.
Für den Fall, dass Ihnen nur ein Antennen-Anschluss zur Verfügung steht, empfehlen wir Ihnen, den Aus-
gang des Tuners 1 und den Eingang des Tuners 2 mit dem mitgelieferten Durchschleifkabel (siehe Seite 5)
zu verbinden.
Dafür muss in der „Erst-Installation“ beim Tuner-
Eingang 2 „Durchgeschleift“ gewählt werden
(siehe Kapitel „Erst-Installation“).
Den Menüpunkt „Tuner-Kon guration“ nden Sie
über die
-Taste, wählen dann „Einstellungen“
und „Erst-Installation“. Gehen Sie Schritt für Schritt
vor, bis Sie zur Tuner-Kon guration kommen.
Hier können Sie die Einstellungen vornehmen. Dabei besteht aber die Einschränkung, dass Sie mit
Tuner 2 nur die weiteren Kanäle der aktuell von Tuner 1 eingestellten Ebene (z. B. Horizontal High)
empfangen können. Es werden daher in der Kanalliste nur noch die wählbaren Kanäle angezeigt.
Infos zum Antennenanschluss und Durchschleif-Betrieb
Anschluss und Inbetriebnahme