Operation Manual

41
Anschluss und Inbetriebnahme
Netzwerk-Suchlauf (NIT)
Wählen Sie mit den

-Tasten (Ein/Aus), ob eine Netzwerksuche durchgeführt werden soll. Bei der
Einstellung „Netzwerksuche Aus“ werden nur die ab Werk gespeicherten Transponder des/r von Ihnen zuvor
gewählten Satelliten nach neuen, noch nicht gespeicherten Programmen durchsucht. Bei der Einstellung
„Netzwerksuche Ein“ können durch die Vernetzung der Transponder zusätzlich noch nicht gespeicherte
Transponder gefunden werden. Diese werden gespeichert und ebenfalls, wie die bereits vorhandenen
Transponder, nach neuen Programmen durchsucht.
Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die
(Grün)-Taste. Sie erhalten zuerst
folgende Einblendungen (Beispiel):
Der Receiver führt selbstständig
eine Aktualisierung der von ASTRA
bereitgestellten Programmliste *
)
(LCN-Liste) durch. Dieser Vorgang
kann einige Minuten dauern.
*
)
Die ASTRA-Programmliste ist eine
von ASTRA übertragene Programm-
liste. Diese wird verwendet, um die
auf dem Receiver gespeicherte Pro-
grammliste zu aktualisieren. Siehe
dazu auch Bedienungsanleitung Teil 2,
Kapitel „Hauptmenü - Programmsuch-
lauf“, „LCN (ASTRA-Programmliste
aktualisieren)“.
Für die Betrachtung von verschlüsselten Programmen benötigen Sie ein entsprechendes CI-
Modul (Common Interface) sowie eine gültige Smartcard und ein gültiges Abo des jeweiligen
Pay-TV-Anbieters.