Operation Manual

45
Fehlererkennung und Problembehandlung
Für den Fall einer Funktionsstörung kontrollieren Sie zunächst grundsätzlich alle Kabelverbin-
dungen und Betriebszustände:
1. Netzstecker von Receiver und Fernsehgerät be nden sich in der Steckdose
2. Antennenkabel be nden sich am Receiver-Eingang
3. Receiver und Fernsehgerät sind mit HDMI- oder Scart-Kabel korrekt verbunden
4. Audio-Anschlüsse sind gegebenenfalls mit HiFi- oder Dolby Digital-Anlage verbunden
5. Receiver und Fernsehgerät (HiFi-/Dolby Digital-Anlage) sind eingeschaltet (Kontrollanzeigen beobachten)
6. Receiver reagiert auf Fernbedienung
Zur Störungsverfolgung nden Sie hier einige Hinweise.
Problem Ursache Abhilfe
Anzeige „Kein Signal!“
erscheint bei einigen
Programmen bzw. bei
allen Programmen
Antennenfachmann mit Überprüfung
und ggf. Reparatur beauftragen. Im
Menü „Einstellungen“, „Antenne und
Satelliten“, „Tuner-Kon guration“
Einstellungen überprüfen und gege-
benenfalls ändern.
Receiver reagiert
nicht mehr auf die
Fernbedienung
Eventuell sind die verwendeten
Batterien leer oder falsch in den
Batteriefachboden eingelegt
Es wurde versehentlich der Befehls-
satz des Receivers oder der Fernbe-
dienung umgestellt
Batterien prüfen (siehe dazu auch
„Batterien in die Fernbedienung ein-
legen“ in dieser
Anleitung)
Infrarot-Code 1 einstellen, wie in
der Betriebsanleitung unter „Haupt-
menü Einstellungen“, „Grundeinstel-
lungen“, „Einstellung des Fernbedie-
nungs-Codes“, beschrieben
Falsche Uhrzeit
wird angezeigt
Die Zeitumstellung „Sommerzeit“
ist falsch.
Aus dem Empfangs-
signal wurde eine falsche Uhrzeit
übernommen
Im Menü „Einstellungen“ „Datum und
Uhrzeit“, Sommerzeit prüfen und
gegebenenfalls ändern. Receiver
aus laufendem Programm z. B. Das
Erste oder ZDF, mit dem Netzschal-
ter ausschalten, 10 Sekunden warten
und dann wieder einschalten
Folgende Programme set-
zen aus oder es erscheint
die Anzeige „Schlech-
tes oder kein Signal!“:
Sport 1, Tele 5, HSE 24
und Sonnenklar TV
DECT-Telefone arbeiten auf der
gleichen Frequenz wie diese Pro-
gramme. Durch zu niedrigen Pegel
oder schlechtes Schirmungsmaß
des Kabels kann es zu Störungen
kommen
Wenden Sie sich an Ihren
Antennenfachmann
Schwarzer oder blauer
Bildschirm, keine
Menü-Einblendungen
Durch versehentliches Drücken der
0-Taste wurde die Scart-Verbindung
zum TV-Gerät deaktiviert
0-Taste so oft drücken, bis am Bild-
schirm wieder das TV-Bild erscheint
Netzwerkproblem
Kontrollieren Sie, ob das (gekreuzte)
Netzwerkkabel richtig am PC und
Receiver angeschlossen (einge-
rastet) ist
Wenden Sie sich an Ihren PC- oder
Netzwerkfachmann